SUCHE
27.02.2025 Das Leben der Anderen in all seiner Vielfalt So verschieden wie menschliche Schicksale sind, so vielfältig sind auch die Perspektiven, aus denen Geschichten erzählt werden können – vom „ganz normalen“ Leben über „wilde Träume“ mit oder ohne Tiger, vom Warten auf den Elektriker oder auf die Entlassung aus dem Gefängnis bis hin zum Überlebens-Kampf von Menschen, deren Alltag der Krieg geworden ist. Lesen Sie mehr
27.02.2025 „Wer straffrei tun kann, was er will – der regiert.“ So lautet ein Zitat des römischen Geschichtsschreibers und Politikers Sallust. Doch wie kommt jemand an die Macht und was kann man gegen Machtmonopole tun? Vielleicht frühzeitig(er) hinhören und den offenen Dialog und Austausch auf Augenhöhe suchen? Die neuen Bücher aus der Kategorie Sachbuch, Politik und Gesellschaft versuchen, uns die Welt in Zeiten des Krieges und der wachsenden Krisen zu erklären. Lesen Sie mehr
27.02.2025 Alles außer flach – reloaded Das Gastland 2024, die Niederlande & Flandern, ist auch dieses Jahr wieder auf der Leipziger Buchmesse vertreten und bringt zehn Autor:innen mit, die im Rahmen der Veranstaltungen von Leipzig liest ihre neuen Bücher aus verschiedenen Genres vorstellen werden. Lesen Sie mehr
27.02.2025 „Sprache, Pass und zwei, drei Fotos“: neue Literatur aus Südosteuropa Von der Achterbahn über Serpentinen bis zur Einbahnstraße kann das Leben so unendlich verschiedene Wege nehmen, dass einem schwindlig wird. Die neuen Veröffentlichungen, die das Literatur- und Übersetzungsnetzwerks TRADUKI dieses Jahr vorstellt, tun genau das: Sie nehmen jede Kurve. Und oft ist es eine weibliche. Lesen Sie mehr
27.02.2025 Eine alte Liebe: norwegische Literatur und die Deutschen Die Deutschen lesen sehr gerne norwegische Bücher, insbesondere Thriller und Krimis. Sie schätzen die Literatur der Skandinavier auch genreübergreifend für ihre Kompromisslosigkeit, Ernsthaftigkeit und Authentizität sowie für ihre Verbundenheit mit der Natur, die Erzählkraft und Tiefe. Vom 27. bis 30. März wird die traditionsreiche norwegisch-deutsche Literaturfreundschaft bei den Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse und bei Leipzig liest ganz besonders gefeiert. Lesen Sie mehr
27.02.2025 Zu Europas größtem Lesefest kommen Gäste aus aller Welt In einer Zeit, in der Offenheit und Vielfalt mehr denn je gefragt sind, bringt Leipzig liest auch 2025 wieder tausende Menschen zusammen, die gemeinsam die Kraft der Worte und den Austausch von Ideen zelebrieren. Europas größtes Lesefest zeigt alljährlich, wie Literatur Grenzen überwinden und Brücken bauen kann. Dazu tragen Bestseller- wie Debüt-Autor:innen gleichermaßen aus den verschiedenen Teilen der Welt bei. Lesen Sie mehr