SUCHE
27.02.2025 Alles außer flach – reloaded Das Gastland 2024, die Niederlande & Flandern, ist auch dieses Jahr wieder auf der Leipziger Buchmesse vertreten und bringt zehn Autor:innen mit, die im Rahmen der Veranstaltungen von Leipzig liest ihre neuen Bücher aus verschiedenen Genres vorstellen werden. Lesen Sie mehr
27.02.2025 „Sprache, Pass und zwei, drei Fotos“: neue Literatur aus Südosteuropa Von der Achterbahn über Serpentinen bis zur Einbahnstraße kann das Leben so unendlich verschiedene Wege nehmen, dass einem schwindlig wird. Die neuen Veröffentlichungen, die das Literatur- und Übersetzungsnetzwerks TRADUKI dieses Jahr vorstellt, tun genau das: Sie nehmen jede Kurve. Und oft ist es eine weibliche. Lesen Sie mehr
27.02.2025 Eine alte Liebe: norwegische Literatur und die Deutschen Die Deutschen lesen sehr gerne norwegische Bücher, insbesondere Thriller und Krimis. Sie schätzen die Literatur der Skandinavier auch genreübergreifend für ihre Kompromisslosigkeit, Ernsthaftigkeit und Authentizität sowie für ihre Verbundenheit mit der Natur, die Erzählkraft und Tiefe. Vom 27. bis 30. März wird die traditionsreiche norwegisch-deutsche Literaturfreundschaft bei den Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse und bei Leipzig liest ganz besonders gefeiert. Lesen Sie mehr
27.02.2025 Zu Europas größtem Lesefest kommen Gäste aus aller Welt In einer Zeit, in der Offenheit und Vielfalt mehr denn je gefragt sind, bringt Leipzig liest auch 2025 wieder tausende Menschen zusammen, die gemeinsam die Kraft der Worte und den Austausch von Ideen zelebrieren. Europas größtes Lesefest zeigt alljährlich, wie Literatur Grenzen überwinden und Brücken bauen kann. Dazu tragen Bestseller- wie Debüt-Autor:innen gleichermaßen aus den verschiedenen Teilen der Welt bei. Lesen Sie mehr
27.02.2025 Von „Fun“ bis „Play“: Schreiben über Dinge, mit denen man sich auskennt Je besser man eine Welt kennt, desto anschaulicher kann man – möglicherweise – darüber berichten. Einen Kosmos als Spielfeld eines neuen Romans zu wählen, in dem man sich jahrzehntelang bewegt hat, liegt also recht nahe. Aber auch fiktive Abenteuer, insbesondere für Kinder, haben es den Promis angetan, die für ihre neuen Bücher von der Bühne an den Schreibtisch gewechselt sind. Lesen Sie mehr
17.02.2025 BuWision 2025: wenn Bücher zu Ausstellungsobjekten werden Das Bibliotop der Universität Leipzig 2025 organisiert anlässlich des großen Lesefests Leipzig liest wieder eine seiner beliebten Ausstellungen. In den nächsten Wochen gestaltet es zu Ehren des Gastlandes Norwegen viele (Schau)-Fenster Leipzigs neu. Insgesamt 400 norwegische Bücher in deutscher Übersetzung werden Stück für Stück auch an ungewöhnlichen Orten in der Stadt zu sehen sein. Lesen Sie mehr