Anreise- und Parkmöglichkeiten

Verkehrsgünstig im Norden von Leipzig gelegen, verfügt die Leipziger Messe über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Ob mit Mietwagen, eigenem Auto, Flugzeug, Bahn, Fernbus, dem Leipziger Nahverkehr oder dem Taxi: Sie erreichen die Leipziger Messe mit allen Verkehrsmitteln schnell und bequem. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihren verschiedenen Anreise-Möglichkeiten.

Auto

Zentrale Lage - direkt an der Autobahn A 14

Unser Messegelände ist sehr gut ausgeschildert. Sie erreichen es auf schnellem und direktem Weg über die Autobahn:

  • A 14 – Abfahrt Leipzig Messegelände,
  • A 9 Schkeuditzer Kreuz – zehn Autominuten,
  • A 38 Kreuz Parthenaue – zehn Autominuten.

Außerdem benötigen Sie auf der Bundesstraße 2 nur zehn Minuten vom Messegelände bis in die Leipziger Innenstadt.

Download Anfahrtsweg (JPG, 2 MB)

Parkplatzgebühren:

  • Parkplatz CongressCenter Leipzig: 10,00€/Tag/PKW
  • Besucherparkplätze P1 und P2 / freigelände 1 und 2: 8,00€/Tag/PKW

Nahverkehr

Schnelle Anreise mit dem ÖPNV

Vom Leipziger Stadtzentrum rasch und problemlos zur Leipziger Messe

Per Straßenbahn

Direkt vom Hauptbahnhof gelangen Sie mit der Straßenbahnlinie 16 der Leipziger Verkehrsbetriebe in rund 18 Minuten zum Messegelände. Vom Augustusplatz fahren Sie etwa 23 Minuten, ebenfalls ohne Umsteigen, mit der Linie 16. Benutzen Sie die Bahn Richtung "Messegelände" (Endhaltestelle).

Die Bahnen bringen Sie fast bis zum Messeeingang West an der Stirnseite der Glashalle und zum Eingang des Congress Centers Leipzig. Genießen Sie zwischen Messevorplatz mit Straßenbahn-Wendeschleife bis zum Eingang West den Weg an unserem Messesee entlang.

Mit Regionalbahn (DB) und S-Bahn (MDV)

Mit den Linien S2, S5, S5X oder S6 der S-Bahn Mitteldeutschland fahren Sie direkt bis zum Bahnhof Leipzig Messe (zum Beispiel aus Richtung Halle, Altenburg, Zwickau, Geithain, Dessau, Lutherstadt Wittenberg, Bitterfeld). Die S-Bahn-Linien S5 und S5x bringen Besucher:innen auch in wenigen Minuten vom Flughafen Leipzig/Halle zum Messegelände. Am Hauptbahnhof Leipzig und an den City-Tunnel-Stationen der S-Bahn Mitteldeutschland können Reisende aus allen anderen Richtungen in die Linien der S2, S5, S5X oder S6 zur Messe umsteigen.

Fahrzeit vom Hauptbahnhof Leipzig: 6 Minuten, vom Marktplatz Leipzig: 8 Minuten. Vom Hauptbahnhof Halle beträgt die Fahrzeit zirka 17 Minuten.

Die Entfernung zwischen Messebahnhof und Messegelände beträgt etwa 750 Meter. Vom Messebahnhof gelangen Sie in rund zehn Minuten zu Fuß zum Eingang West (Glashalle) oder zum Congress Center Leipzig. Oder Sie fahren noch eine Station mit der Straßenbahnlinie 16, die direkt an dieser Station hält, bis zur Endhaltestelle "Messegelände".

Kommen Sie mit dem Flugzeug auf dem Flughafen Leipzig/Halle an, erreichen Sie unser Gelände in zirka acht Minuten mit den S-Bahnlinien S5 und S5X, die halbstündlich verkehren.

Informationen über die Nahverkehrsverbindungen zur Leipziger Messe erhalten Sie bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn sowie beim Mitteldeutschen Verkehrsverbund und den Leipziger Verkehrsbetrieben .

Innerhalb dieses Gebiets können Sie die Verkehrsmittel aller Verbundunternehmen (Zug, Straßenbahn, Bus) nutzen und beliebig umsteigen.

Eintrittskarten als Nahverkehrstickets

Mit der Leipziger Messe sind Sie nachhaltig unterwegs! Unsere Eintrittskarten, auch Online-Tickets und Ausstellerausweise berechtigen, soweit dies auf dem jeweiligen Ticket ausdrücklich vermerkt ist, am Besuchstag zur kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Messegelände mit den öffentlichen Personennahverkehrsmitteln des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund).

Achtung: Vor Fahrtantritt ist der Tag auf der Wochentagsleiste der Eintrittskarte anzukreuzen. Bei Onlinetickets ist das Fahrkartendatum einzutragen und zu unterschreiben.

Tarifzonen des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds

Die kostenlose Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Messegelände mit den öffentlichen Personennahverkehrsmitteln des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) am Besuchstag der Veranstaltung gilt für folgende Regionen und Tarifzonen: 110, 151, 156, 162, 163, 168, 210 und 225.

Download Tarifzonen (PDF, 802 kB)

Bahn

Mit den Zügen der Deutschen Bahn reisen Sie umweltfreundlich und entspannt in die Messestadt Leipzig. Der Hauptbahnhof mit ICE-Anbindung liegt in zentraler Innenstadtlage. Er bietet Ihnen direkte Umsteigemöglichkeiten zum Nahverkehr, der Sie in wenigen Minuten zur Leipziger Messe bringt. Sie erreichen die Leipziger Messe unter anderem mit der

  • Straßenbahnlinie 16 und den
  • S-Bahn-Linien S2, S5, S5X und S6.

Informationen über die Verbindungen zur Leipziger Messe erhalten Sie bei der

Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn , beim
Mitteldeutschen Verkehrsverbund und bei den
Leipziger Verkehrsbetrieben .

Services für Bahnreisende bieten Ihnen das DB Reisezentrum West im Erdgeschoss und der DB Servicepoint im Obergeschoss.

Der Leipziger Hauptbahnhof zählt zu den modernsten und größten Bahnhöfen Europas. Auf drei Ebenen laden über 140 Geschäfte sowie gastronomische Einrichtungen des Shopping- und Dienstleistungscenters PROMENADEN im Hauptbahnhof zum Schlendern und Genießen ein. Von Montag bis Samstag haben sie bis 21 Uhr geöffnet. Auch sonntags sind zahlreiche Läden offen.

Fahrrad

Aus der Leipziger Innenstadt führt ein Radweg direkt bis zum Messegelände. Hier stehen an allen Besuchereingängen sowie am Wirtschaftseingang des Congress Center Leipzig Fahrradstellplätze zur Verfügung.

Vor dem Verwaltungsgebäude gibt es zudem eine Ladestation für die Akkus von E-Bikes mit verschließbaren Fächern für die zu ladenden Akkus und Fahrradzubehör. Die Fächer beinhalten eine 230-Volt-Steckdose zum Anschluss des Ladegerätes.

Fernbus

Fernanreise mit dem Bus

Nutzen Sie die günstigen Fernbusverbindungen und reisen Sie bequem aus ganz Deutschland in die Messestadt. Die Fernbushaltestelle befindet sich direkt an der Messe.

Alle Fernbusse auf einen Blick finden Sie hier .

Flug

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen Leipzig/Halle liegt im Herzen Mitteldeutschlands und ist von der Leipziger Messe aus schnell erreichbar: In etwa 10 bis 15 Minuten über die Autobahn und acht Minuten mit der S-Bahn S5, die halbstündlich verkehrt.

Taxi-Standplätze finden Sie direkt am Flughafen (Terminal B) beziehungsweise am Westeingang der Leipziger Messe (zwischen Glashalle und Messesee).

Aktuelle Informationen für Fluggäste stellt der Flughafen Leipzig/Halle zur Verfügung. Die Flughafen-Information erreichen Sie im Terminal B (Erdgeschoss) und unter Telefon: +49 341 224-1155.

Weitere Anreisemöglichkeiten bestehen über den Berliner Flughafen BER sowie über den Flughafen Dresden.

Mietwagen

Mit dem Mietwagen zur Leipziger Buchmesse

Am Flughafen Leipzig/Halle, am Leipziger Hauptbahnhof (Reisezentrum) und an verschiedenen Standorten in der Stadt haben namhafte Mietwagenfirmen ihre Filialen. Eine Auswahl finden Sie hier:

AVIS Autovermietung Rent A Car

  • Flughafen Leipzig/Halle
    Tel.: +49 341 224-1804

  • Im Listbogen
    Ludwig-Erhard-Str. 53
    04103 Leipzig
    Tel.: +49 341 259-580

  • Am Hauptbahnhof
    Willy-Brand-Platz 5
    04109 Leipzig
    Tel.: +49 341 9611-400

www.avis.de

Buchbinder Autovermietung

  • Georg-Schumann-Straße 335
    04159 Leipzig
    Tel.: +49 341 910-5710

www.buchbinder.de

Europcar

  • Flughafen Leipzig/Halle
    Tel.: +49 34204 7700

  • Leipzig Mitte
    Wintergartenstraße 2 (Nähe Hauptbahnhof)
    04103 Leipzig
    Tel.: +49 341 141-160

www.europcar.de

Hertz Autovermietung

  • Flughafen Leipzig/Halle
    Tel.: +49 34204 143-17

  • Engertstraße 38
    04229 Leipzig
    Tel.: +49 341 4773714

www.hertz.de

Sixt Autovermietung

  • Flughafen Leipzig/Halle
    Tel.: +49 180 6 252525

  • Leipzig-Hauptbahnhof -Agentur gegenüber Gleis 1
    Tel.: +49 341 269880

www.sixt.de

Taxi

Fahrservice rund um die Uhr

Taxis stehen an verschiedenen Standorten für Sie bereit. Taxistände befinden sich zum Beispiel

  • am Flughafen Leipzig/Halle direkt vor dem Terminal B
  • in der Leipziger Innenstadt vor dem zentral gelegenen Hauptbahnhof
  • auf dem Messegelände direkt am Eingang West (zwischen Glashalle und Messesee)

Taxiunternehmen (Auswahl)

  • Taxi-Genossenschaft Leipzig e.G. - "Löwen-Taxi"
    Telefon: +49 341 98-2222 und +49 341 71000

  • DTS Taxi Service GmbH Leipzig
    Telefon: +49 341 4233

  • Älteste Leipziger Funktaxenzentrale
    Telefon: +49 341 4884

Anfahrt für Reisebusse

Zum Parken von Reisebussen folgen Sie bitte dem dynamischen Parkleitsystem. Auf dem Parkplatz P2 sind ausreichend Busparkplätze vorhanden. Den Parkschein können Sie vor Ort erwerben.

Busfahrer erhalten gegen Legitimation freien Eintritt zur Messe.

Parkplatzgebühr pro Tag

  • Bus über 3,5 t bzw. über 6,00 m Länge bis 8,00 m Länge: 15,00 €
  • Bus über 7,5 t bzw. über 8,00 m Länge: 22,00 €

Die Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt.

Bitte beachten Sie als Aussteller den Verkehrsleitfaden (PDF, 668 kB) . Wir bitten Sie, diese auch Ihren Standbauunternehmen, Dienstleistern und Agenturen zur Kenntnis zu geben.