Alles Wichtige auf einen Blick für unsere Besucher:innen

Erleben Sie die Leipziger Buchmesse und Europas größtes Lesefest Leipzig liest. Das bedeutendste Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche bringt Leser:innen, Autor:innen, Verlage und Medien an einem Ort zusammen. Sie alle treffen sich in Leipzig, um den Facettenreichtum der Literatur zu feiern, sich auszutauschen und Neues zu entdecken.
Erkunden Sie das literarische Angebot von Aussteller:innen aus über 40 Ländern und lassen Sie sich von dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm verzaubern. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Besucher:innen auf einen Blick: von den Terminen bis zu unseren Ausstellungsbereichen . Eine Bildergalerie mit Impressionen zur Leipziger Buchmesse aus vergangenen Jahren stimmt Sie bereits jetzt auf Ihren Messebesuch ein.
Wichtige Informationen im Überblick | |
---|---|
Titel der Veranstaltung | Die Leipziger Buchmesse mit Leipzig liest |
Messelaufzeit | 21. bis 24. März 2024 |
Öffnungszeiten | Donnerstag, Freitag und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. |
Parallelveranstaltungen | Manga-Comic-Con (Halle 1 und Halle 3) |
Veranstalterin | Leipziger Messe GmbH Messe-Allee 1, 04356 Leipzig |
Locations | Leipziger Messegelände in den Hallen 1, 2, 3, 4 und 5 sowie in der Glashalle Leipzig liest auf dem Messegelände und in der Stadt Leipzig |
Aussteller:innen und Mitwirkende | ca. 3.200 aus über 40 Ländern |
Entdecken Sie unsere Ausstellungsbereiche
Einen Überblick der Ausstellungsbereiche (PDF, 8 MB) in den Hallen finden Sie übersichtlich in diesem PDF.
autoren@leipzig, Angebote für Autoren
Die Buchbranche wandelt sich grundlegend: Das Leseerlebnis wird facettenreicher und digitaler. Podcasts, Audiobücher und eBooks gewinnen immer mehr Fans. Und so ändern sich auch die Anforderungen an die Autor:innen und Verlage. Das maßgeschneiderte Fachprogramm autoren@leipzig bietet beiden Orientierung.
Belletristik und Sachbuch
Kinder, Jugend und Bildung
Die Themenwelt Kinder, Jugend und Bildung bietet mit mehr als 500 Veranstaltungen zahlreiche Abenteuer für das junge Publikum: Sie lernen neue literarische Helden kennen und genießen mitreißende Konzerte. Zahlreichen Aktionen laden zum Mitmachen. Darüber hinaus können die jungen Literaturfans die Macher:innen hinter ihren Lieblingsbüchern treffen und hinter die Kulissen ihrer Entstehung blicken.
Buchkunst & Grafik, Kunsthochschulen
Ästhetisch ansprechend gestaltete Bücher und kunstvolle Grafiken sind hochwertige Kulturgüter. Auf der Leipziger Buchmesse können Sie sie bestaunen und erwerben: Erleben Sie Künstlerbücher in limitierten Auflagen, Grafiken, Handpressendrucke und künstlerische Buchprojekte.
Dienstleister der Buchbranche: Nonbook
Fachbuch, Sachbuch & Wissenschaft
Digitale Welt: Audio, Film & Medien
Debatten über die Fragen der Zeit werden nicht nur im gedruckten Buch geführt, man kann sie auch hören, sehen oder diese sogar gemeinsam diskutieren. In der digitalen Welt der Buchmesse erleben Sie die neuesten Entwicklungen rund um eBook, Audioangebote wie Podcast und Hörbuch sowie Film und Bewegtbild – immer am Puls der Zeit.
International
Den wohl schärfsten Blick auf Gegenwart und Vergangenheit haben Schriftsteller:innen. Sei es auf Politik und Gesellschaft, auf die einzelnen Menschen oder ihre Gedanken und Gefühle. Sie entführen die Lesenden in unbekannte Regionen, erwecken vertraute Gefühle und stellen neue Zusammenhänge her. Mehr als 400 internationale Aussteller:innen zeigen jährlich zur Leipziger Buchmesse die Vielfalt und jüngsten Entwicklungen im weltweiten Literaturgeschehen – mit oft überraschenden Entdeckungen.
Kunstbuch
Musik
Die Leipziger Buchmesse knüpft an die große Musiktradition der Stadt Leipzig an. Mit ihrem Ausstellungsbereich zur Musik in Messehalle 4 macht sie auf Innovationen und kreative Entwicklungen der Branche aufmerksam.
Reisen
Religion
Zeitungen und Zeitschriften
Manga-Comic-Con
parallel zur Leipziger Buchmesse
Entdecken Sie unser vielfältiges Programm
Buchverkauf: Erwerben Sie Neuerscheinungen gleich vor Ort
Nehmen Sie Ihre neuesten Entdeckungen gleich mit. Der Verkauf auf der Leipziger Buchmesse findet in der Messebuchhandlung (Halle 3 und Halle 4) und an Verlagsständen statt. Verkauft wird zum festen Ladenpreis. Im Anschluss an Veranstaltungen in den Messeforen signieren viele Autor:innen Ihre neusten Errungenschaften.
Tipp: Neben dem Buchverkauf bieten wir Ihnen auf der Leipziger Buchmesse zahlreiche weitere Services an.
Mobile Gebärdensprachdolmetscher:innen
Während der Messetage stehen mobile Dolmetscher:innen deutscher Gebärdensprache für individuelle Messebesuche zur Verfügung. Die Dolmetscher:innen begleiten Besucher:innen zu gewünschten Veranstaltungen oder auch beim Gang über die Messe. Auf diese Weise soll der barrierefreie Zugang zu allen Angeboten weiter verbessert werden. Das Angebot findet an allen Messetagen von 10-18 Uhr und am Sonntag von 10 – 17 Uhr statt.
Für eine bessere Planbarkeit ist eine Voranmeldung erwünscht.
Bitte melden Sie sich hierfür per Mail an:
willkommen@leipziger-buchmesse.de
Je nach Verfügbarkeit kann auch spontan eine Begleitung ermöglicht werden. Besucher:innen finden die Dolmetscher:innen in der Glashalle (Raum Links neben dem Messeshop) oder können sich an die Mitarbeiter:innen an den Infoständen Eingang Nord oder Ost wenden.