SUCHE
18.06.2025 Neues Erscheinungsbild: Die Leipziger Buchmesse definiert ihre Markenidentität neu Die Leipziger Buchmesse richtet ihre Markenarchitektur neu aus. Mit einem umfassenden Markenrelaunch und einem modernisierten Erscheinungsbild positioniert sich die Messe für die kommenden Jahre. Der neue Auftritt schafft die gestalterische Grundlage für eine Buchmesse, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und Menschen zusammenbringt. Dafür steht auch das Motto der Leipziger Buchmesse 2026 „Wo Geschichten uns verbinden“. Lesen Sie mehr
02.04.2025 Überwältigender Besucherzuspruch: 296.000 Menschen auf der Leipziger Buchmesse 2025 Was für ein rauschendes Fest! Der Bücherfrühling 2025 ist offiziell eröffnet: 296.000 Besucher:innen und damit 13.000 mehr als im Vorjahr feierten an den vergangenen vier Tagen der Leipziger Buchmesse und der Manga-Comic-Con vom 27. bis 30. März die Kraft der Worte, die Vielfalt der Literatur und das Zusammentreffen von Leser:innen und Autor:innen. Lesen Sie mehr
02.04.2025 Traumhafter Start in den Frühling: Die Standeröffnung des Gastlandes Norwegen Der Messestand Norwegens platzte gleich am ersten Tag der Leipziger Buchmesse aus allen Nähten, so groß war das Publikumsinteresse an der Standeröffnung des diesjährigen Gastlandes. Es war der Auftakt für vier außergewöhnliche Messetage, an denen die Leser:innen unter dem Motto „Traum im Frühling“ vielen norwegischen Autor:innen ganz nah kommen und in die Literatur des Landes eintauchen konnten. Lesen Sie mehr
02.04.2025 Die Preisträger:innen des SERAPH 2025 Theresa Hannig, Freya Petersen und Kai-Holger Brassel sind auf der Leipziger Buchmesse mit dem renommierten Literaturpreis SERAPH ausgezeichnet worden. Oliver Graute erhielt einen Ehren-SERAPH für sein langjähriges Wirken im Dienst der Phantastik. Lesen Sie mehr
02.04.2025 Neues Forum Mensch und KI widmet sich brennenden Fragen Kaum einer kommt aktuell an ihr vorbei: künstliche Intelligenz (KI). In diesem Jahr widmete ihr die Leipziger Buchmesse erstmals ein eigenes Gesprächsforum. „Mensch und KI: Schöne neue Welt?“ beleuchtete positive wie negative Aspekte der neuen Technologie und ihre Auswirkungen auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Lesen Sie mehr
02.04.2025 Sprechende Bücher ziehen das Publikum in ihren Bann Die Audiowelt feierte Premiere auf der Leipziger Buchmesse und zeigte hörbar, wie vielstimmig Literatur sein kann. Ob Bücherpodcasts für Kinder, spannende Biografien und feministische Themen oder fesselnde Epen: Die neue Audiowelt bot vielfältigen Hörgenuss für alle und brachte Hörbuch- und Podcastfans mit ihren Lieblingssprecher:innen und Autor:innen zusammen. Lesen Sie mehr