SUCHE
12.02.2025 Was wäre unsere (Literatur-)welt ohne Übersetzungen? Die Fähigkeit des Menschen, mehrere Sprachen lernen zu können, ist ihre Grundlage: Übersetzungen machen es möglich, dass wir Texte aus anderen Ländern lesen können, dass wir uns interkulturell näherkommen und einander über Grenzen hinweg verstehen. Das Übersetzungszentrum Leipziger Buchmesse feiert diese Werte im Rahmen seines 10jährigen Bestehens. Lesen Sie mehr
12.02.2025 Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? Die Leipziger Buchmesse startet 2025 mit einem Gesprächsforum über die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf unsere Gesellschaft. Im Forum Mensch und KI: Schöne neue Welt? in Halle 5 diskutieren Fachleute, Autor:innen, Journalist:innen und Vertreter:innen aus Wissenschaft und Politik über den Einfluss von KI auf Demokratie und Politik, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda. Lesen Sie mehr
12.02.2025 3 Jahre Trendforum Bildung Vom 27. bis 30. März spielt Bildung auf der Leipziger Buchmesse wieder eine tragende Rolle. Wer sich zu den Themen, die die Bildungsbranche aktuell bewegen, informieren möchte, findet hier viele Veranstaltungen und Ausstellerangebote. Das umfangreiche Programm des Trendforums Bildung beschäftigt sich zum Beispiel sowohl mit technischen Innovationen als auch wichtigen gesellschaftlichen Fragen. Lesen Sie mehr
12.02.2025 Die Nominierten des Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 Am Donnerstag, 27. März, ist es wieder soweit: von 14 bis 15 Uhr wird auf der Großen Bühne in Halle 3 in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben, wer es in die letzte Runde für den Deutschen Jugendliteraturpreis geschafft hat. Lesen Sie mehr
06.02.2025 Humor, der amüsiert, befreit und sogar heilt: Comedians & Künstler:innen in Leipzig Zahlreiche Comedians und Künstler:innen haben zugesagt, bei Leipzig liest 2025 aus ihren neuen Werken zu lesen. Sie nehmen uns mit in ihre Vergangenheit, liefern uns hilfreiche Totschlagargumente und Überlebenstipps für die nächste Familienfeier, erklären, warum man nicht zu allen Zeiten mit Delphinen schwimmen sollte und wie auch der Pinguin zum König der Tiere werden kann, wenn er nicht aus Versehen in der Wüste landet. Lesen Sie mehr
06.02.2025 In einem sind sich alle gleich: Alle sind anders! Pupsende Drachen, Kinder mit Eckzähnen und Hörnern, große und kleine Schisser – mit viel Einfühlungsvermögen und Humor machen die Neuerscheinungen des Frühjahrs Kindern und Jugendlichen Mut, anders beziehungsweise einfach sie selbst zu sein. Lesen Sie mehr