SUCHE
06.02.2025 Schöner gruseln mit den Krimi-Autor:innen bei den Lesungen von Leipzig liest Je spannender und düsterer die Geschichte ist, desto lieber liest man sie zuhause, sicher eingemummelt in die warme Wolldecke mit abgesperrter Tür und zugezogenen Vorhängen. Aber auch gemeinsam lässt es sich schön gruseln, zum Beispiel bei den vielen Lesungen im Rahmen von Leipzig liest. Lesen Sie mehr
06.02.2025 Comics und Manga zum Mitfiebern und Mitfühlen Ob nach einem schweren Unfall mit Arm-Amputation, als Menschenmädchen in einer Katzenwelt oder als scheinbar perfekte Influencerin voller innerer Zerrissenheit: Viele der neuen Manga erzählen von Menschen, die mit sich selbst und ihren (vermeintlichen) Schwächen hadern, jedoch dank der Hilfe und Freundschaft anderer einen Weg finden, sich selbst so zu akzeptieren wie sie sind. Lesen Sie mehr
06.02.2025 Beste erste Bücher erstmals auf der Leipziger Buchmesse 2025 Wer regelmäßig das Literaturfestival Literarischer Herbst besucht, kennt das Veranstaltungsformat: Beste erste Bücher gibt Debüt-Autor:innen eine Bühne und dem Publikum einen Vorgeschmack auf die spannenden, schönen, mitreißenden und vielfältigen ersten Werke des Autor:innenachwuchs. Den kann man 2025 bereits im Frühjahr genießen – dank einer Kooperation der Leipziger Buchmesse mit dem Literarischen Herbst. Lesen Sie mehr
03.02.2025 Nominiertenliste des SERAPH 2025 zeigt die Bandbreite der deutschsprachigen Phantastik Die Nominierten für den SERAPH 2025 stehen fest. In der Kategorie Bestes Buch haben es dreizehn Titel in die Vorauswahl geschafft. Chancen in der Kategorie Bestes Debüt haben in diesem Jahr acht Autor:innen mit ihren Werken. Für den Besten Independent-Titel sind elf Romane im Rennen. Wer es unter die glücklichen Gewinner:innen geschafft hat und die dotierten Preise entgegennehmen kann, wird am 28. März auf der Großen Bühne der Leipziger Buchmesse in Halle 3 verkündet. Lesen Sie mehr
30.01.2025 Neue Impulse für die Schule von morgen im FOKUS BILDUNG Die fortschreitende Entwicklung der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz kommt auch im Bildungsbereich immer mehr an. Aber auch Lesekompetenz, Bildungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit gewinnen an Bedeutung. Wie können Pädagog:innen diesen Anforderungen gerecht werden? Anregungen gibt das pädagogische Fachprogramm der Leipziger Buchmesse FOKUS BILDUNG. Lesen Sie mehr
29.01.2025 Die Beisheim Stiftung und ihre Angebote für die mentale Gesundheit auf der Leipziger Buchmesse 2025 Die körperliche Gesundheit ist den meisten Menschen sehr wichtig. Sie reagieren, wenn der Körper entsprechende Signale sendet, sprechen mit anderen darüber und begeben sich in Behandlung. Bei der seelischen Gesundheit sieht es oft anders aus. Denn psychische Krisen und Erkrankungen werden in unserer Gesellschaft oft immer noch tabuisiert. Die Beisheim Stiftung macht sich mit ihren Projekten dafür stark, mentale Gesundheit in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und so zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beizutragen. Lesen Sie mehr