27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Pressemitteilungen

Ein Foto einer Person welche zwei Mikrofone hält und darüber einen Notizblock, auf dem sie was notiert.

Sie suchen nach aktuellen Nachrichten zur Leipziger Buchmesse? Journalist:innen und Medienvertreter:innen finden hier Pressemitteilungen und Statements zur Leipziger Buchmesse, zur Manga-Comic-Con, zum Lesefest Leipzig liest und der Leipziger Antiquariatsmesse. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Ihnen die elektronischen Pressefächer der Aussteller vor und während Ihres Besuches der Leipziger Buchmesse von Nutzen sein können.

Für weiterführende Informationen und Fragen steht Ihnen unser Presseteam gern zur Verfügung.

  • Akkreditierung
    Die Akkreditierung für die Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2025 ist ab sofort möglich.
    zur Akkreditierung

Eröffnungspressekonferenz der Leipziger Buchmesse mit Literaturtalk

Mittwoch, 26. März 2025, 11 Uhr
Congress Center Leipzig, Saal 2

Gesprächspartner:innen:

  • Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe
  • Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse
  • Peter Kraus vom Cleff, Geschäftsführer Börsenverein des Deutschen Buchhandels
  • Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig
  • Margit Walsø, Direktorin von NORLA – Norwegian Literature Abroad

Moderation: Dr. Andreas Knaut, Unternehmenssprecher der Leipziger Messe

Literatur-Talk anlässlich des norwegischen Gastland-Auftritts mit:

  • Vigdis Hjorth, Autorin („Wiederholung“, übersetzt von Gabriele Haefs, S. Fischer, 26.02.25)
  • Johan Harstad, Autor („Unter dem Pflaster liegt der Strand“, übersetzt von Ursel Allenstein und Stefan Pluschkat, Claassen, 30.01.25)

Moderation: Thomas Böhm, Literaturkritiker

Im Anschluss an den Literatur-Talk findet ein Presserundgang zum Gastlandstand Norwegen in Halle 4 (D300/C301) statt. Dort begrüßt Sie das Gastlandteam mit spannenden Hintergründen zum „Traum im Frühling“. Der Presserundgang startet 15 Minuten nach Ende der Pressekonferenz im Foyer des CCL, vor Saal 3.

Bitte melden Sie sich per Mail unter presse@leipziger-buchmesse.de an, wenn Sie vor Ort dabei sein möchten. Für eine digitale Teilnahme melden Sie sich bitte ebenfalls per Mail – Sie erhalten dann von uns den Link zum Live-Stream.

Aktuelle Pressemitteilungen

13.04.2021 Preis der Leipziger Buchmesse: Das sind die Nominierten 2021 15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2021 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben. Lesen Sie mehr
31.03.2021 Leipziger Buchmesse: Gastlandauftritt von Portugal auf 2022 verschoben Aufgrund der pandemiebedingten Absage der Leipziger Buchmesse 2021 wird der für dieses Jahr geplante Gastlandauftritt von Portugal um ein Jahr auf 2022 verschoben. Im Rahmen des diesjährigen Lesefestes Leipzig liest extra (27. Mai bis 30. Mai 2021) präsentiert sich das Gastland aber bereits mit einigen digitalen und analogen Veranstaltungen. Lesen Sie mehr
25.03.2021 Pressemeldung zur Leipziger Buchmesse: Common Ground - Begegungen auf Augenhöhe Gemeinsames literarisches Programm der Länder aus dem ehemaligen Jugoslawien zum Lesefest Leipzig liest extra der Leipziger Buchmesse Lesen Sie mehr
19.03.2021 Österreich erstreckt Buchmesse-Präsenz in Leipzig auf 2023 Gastlandauftritt Österreichs 2023 wird mit Auftaktveranstaltung in 2022 eingeleitet. Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: „Nachhaltiger Impuls für die Sichtbarkeit österreichischer Literatur.“ Lesen Sie mehr
10.03.2021 Lasst uns lesen! Persönliche Begegnungen mit Autor:innen – trotz pandemischer Regeln. Literatur sichtbar machen – trotz fehlender Plattformen. Blickwinkel aus aller Welt – trotz eingeschränkter Mobilität. Das alles wird es vom 27. bis 30. Mai geben. Dann veranstaltet die Leipziger Buchmesse ein Leipzig liest extra mit Lesungen im Stadtgebiet, der Prämierung herausragender Bücher und digitalen internationalen Begegnungen. Das detaillierte Programm wird Anfang Mai veröffentlicht. Lesen Sie mehr
29.01.2021 Leipziger Buchmesse 2021 findet nicht statt – Ausgewählte Literaturbegegnungen im Mai Die pandemische Entwicklung und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen machen eine weitere Planung der Leipziger Buchmesse für Aussteller:innen, Programmteilnehmer:innen und die Leipziger Messe unmöglich. Daher wird der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und 27. Leipziger Antiquariatsmesse nicht vom 27. bis 30. Mai 2021 stattfinden. Geplant sind stattdessen Live-Lesungen und Verlagspräsentationen im digitalen Raum sowie an ausgewählten Orten in Leipzig, um die Wartezeit bis zur Leipziger Buchmesse im März 2022 zu überbrücken. Lesen Sie mehr

Ihr Ansprechpartner

Felix Wisotzki
Portraitfotografie Felix Wisotzki
Pressesprecher