27. - 30. April 2023 Leipziger Buchmesse

Pressemitteilungen

Sie suchen nach aktuellen Nachrichten zur Leipziger Buchmesse? Journalist:innen und Medienvertreter:innen finden hier Pressemitteilungen und Statements zur Leipziger Buchmesse, zur Manga-Comic-Con, zum Lesefest Leipzig liest und der Leipziger Antiquariatsmesse. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Ihnen die elektronischen Pressefächer der Aussteller vor und während Ihres Besuches der Leipziger Buchmesse von Nutzen sein können.

Für weiterführende Informationen und Fragen steht Ihnen unser Presseteam gern zur Verfügung.

Eröffnungspressekonferenz der Leipziger Buchmesse

Mittwoch, 26. April 2023, 11 Uhr
Congress Center Leipzig

Gesprächspartner:innen:

  • Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe
  • Katja Gasser, künstlerische Leitung des Gastland-Auftritts Österreichs
  • Dr. Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig
  • Peter Kraus vom Cleff, Geschäftsführer Börsenverein des Deutschen Buchhandels
  • Andrea Mayer, Kunst-und Kulturstaatssekretärin Österreich
  • Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse

Literarischer Einstieg durch die österreichische Autorin Franziska Füchsl.

Aktuelle Pressemitteilungen

27.05.2021 Der Lesekompass 2021: 30 Geschichten, die Kinder fürs Lesen begeistern Leipzig/Mainz, 27. Mai 2021. Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse prämieren gemeinsam 30 aktuelle Bücher und Hörbücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2021. Aufgrund der derzeitigen Pandemiebestimmungen präsentiert KiKA-Moderator Tim Gailus die Gewinnertitel digital: Lesen Sie mehr
26.05.2021 Im Zeichen des Buches Unterhaltsam, informativ und facettenreich – Leipzig liest extra, eine Veranstaltung der Leipziger Buchmesse, lässt vom 27. bis 30. Mai die Vielfalt der Literatur nach zwei Jahren Pandemie-Pause teils per Livestreams, teils in Präsenz erleben. An 80 Orten im Leipziger Stadtgebiet gehen vier Tage lang die Scheinwerfer an, für das Buch, seine Macher:innen und seine inspirierende Kraft. In mehr als 400 Lesungen, Gesprächen und Debatten von Autor:innen aus dem In- und Ausland werden live aus Leipzig neue Bücher für Jung und Alt vorgestellt, Debatten über aktuelle politische und gesellschaftspolitische Themen geführt oder spannende Unterhaltung geboten. Autor:innen, die nicht persönlich anreisen, werden live zugeschaltet. Für das Publikum gilt endlich: 100 Veranstaltungen an mehr als 30 Orten machen ihre Tore unter den geltenden Bestimmungen wieder für das Publikum und damit für die persönliche Begegnung zwischen Lesefans und Autor:innen auf. Das tagesaktuelle Programm mit den Hinweisen zu Präsenz-, Digital- oder Hybridveranstaltungen gibt es unter www.leipziger-buchmesse.de. Alle Veranstaltungen von Leipzig liest extra werden kostenfrei über die Website www.leipziger-buchmesse.de gestreamt. Lesen Sie mehr
21.05.2021 Leipzig liest extra: Dabei sein erwünscht! Sinkende Inzidenzwerte in der Stadt Leipzig machen es möglich: Vom 27. bis 30. Mai laden einige Veranstaltungsorte von Leipzig liest extra kurzfristig Publikum zu Leipzig liest extra ein. Lesefans und Autor:innen können sich auf knapp 100 persönliche Begegnungen freuen. Das besondere in diesem Jahr: Es öffnen zahlreiche Orte ihre Gärten und Hinterhöfe und versprechen Literaturbegegnungen unter freiem Himmel. Dazu gehören unter anderem der Biergarten von Ilses Erika, verschiedene Hinterhöfe in Leutzsch, Grünau und Mockau, der Garten vom Haus des Buches oder die Parkbühne. Ein Teil dieser Lesungen wird auch live gestreamt über www.leipzig-buchmesse.de – wo darüber hinaus weitere 350 Veranstaltungen als Live-Stream oder Aufzeichnung zu sehen sein werden. Lesen Sie mehr

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Lücke
Pressesprecherin