04.11.2024
506 Einreichungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025
Wieder sind sie gesucht – herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Am 27. März 2025 wird zum 21. Mal der Preis der Leipziger Buchmesse in der Glashalle verliehen. Bis es so weit ist, gibt es für die Jury viel zu lesen: 506 Werke wurden bis zum 1. Oktober von 166 Verlagen eingereicht (2023: 486 Titel aus 177 Verlagen). Katrin Schumacher (MDR Kultur) hat den Vorsitz der Jury für die kommenden drei Jahre übernommen. Neu in dem hochkarätigen Team sind auch Kais Harrabi, Judith von Sternburg, Zita Bereuter und Thomas Hummitzsch. Gemeinsam mit Cornelia Geißler und David Hugendick werden sie die Nominierten auswählen und am 5. März bekanntgeben.
Lesen Sie mehr
30.09.2024
Neue Zusammenarbeit: Literarischer Herbst und Leipziger Buchmesse
Wenn die Blätter bunt werden, steht er vor der Tür: der Literarische Herbst in Leipzig. Das Literaturfestival ist seit mehreren Jahrzehnten ein Highlight für Bücherfans. Mit der Veranstaltung „Beste erste Bücher“ bietet es insbesondere neuen Autor:innen eine Bühne. 2025 wird das Format zum ersten Mal auch im Rahmen der Leipziger Buchmesse präsentiert – gemeinsam organisiert von den Teams des Literarischen Herbstes und der Buchmesse. Mit der Einführung der ersten Märzausgabe von „Beste erste Bücher“ auf Europas größtem Lesefest Leipzig liest erhalten auch die literarischen Debüts des Frühjahrs zukünftig noch mehr Aufmerksamkeit.
Lesen Sie mehr
05.09.2024
Seraph 2025 startet: Phantastische Akademie nimmt Einreichungen entgegen
Autor:innen und Verlage können sich ab sofort wieder für den SERAPH bewerben. Bis zum 15. Dezember 2024 nimmt die Phantastische Akademie Einreichungen für den renommierten Literaturpreis für Phantastik in den drei Kategorien Bestes Buch, Bestes Debüt und Bester Independent-Titel entgegen.
Lesen Sie mehr
02.09.2024
Jetzt bewerben für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025!
Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die neue Saison. Verlage können ab sofort bis zum 1. Oktober 2024 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt für die kommenden drei Durchgänge gleich fünf neue Gesichter. Katrin Schumacher (MDR Kultur) übernimmt den Vorsitz für die kommenden drei Jahre. An ihrer Seite rücken Kais Harrabi, Judith von Sternburg, Zita Bereuter und Thomas Hummitzsch bis 2027 neu in die hochkarätige Jury. Sie werden gemeinsam mit Cornelia Geißler und David Hugendick über die drei kommenden Preisträger:innen entscheiden.
Lesen Sie mehr
01.07.2024
Anmeldung für die Leipziger Buchmesse 2025 ab sofort möglich
283.000 lesehungrige Besucher:innen und 2.800 schillernde Veranstaltungen an mehr als 300 Leseorten: Die Leipziger Buchmesse 2024 begeisterte zusammen mit Europas größtem Lesefest Leipzig liest und der Manga-Comic-Con ihr Publikum sowie Aussteller:innen und Autor:innen. Diesen Anspruch wird sie auch im kommenden Jahr verfolgen – und Aussteller:innen können sich ab sofort anmelden. Schnell sein lohnt sich: Bis zum 31. August gilt der Vorzugspreis, mit dem sich 10 Prozent der Messemiete gegenüber dem Basispreis sparen lassen.
Lesen Sie mehr