27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Eröffnung des 7. Fachtag Musikunterricht auf der Leipziger Buchmesse

Motto „Musik bewegt Menschen“

10:30 - 11:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Projektteam Leipziger Buchmesse , Bundesverband Musikunterricht e.V.

Kurzbeschreibung

Programmtag für Musiklehrkräfte am Freitag, 28.03.25 in Halle 2 (Musik-Café) und CCL

Beschreibung

Die Leipziger Buchmesse richtet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht zum 7. Mal einen Programmtag für Musiklehrkräfte aus. Der Fachtag Musikunterricht findet am Freitag, 28. März 2025 statt und steht unter dem Motto „Musik bewegt Menschen“. Das Programm richtet sich an Musiklehrende aller Unterrichts- und Schulformen und bietet spannende Gesprächsrunden, Workshops und Vorführungen rund um musikpädagogische Themen, die Theorie und Praxis kombinieren.

Eröffnung: 10:30 – 11:00 Uhr
Musik-Café, Halle 2
Band und Tanzgruppe der Oberschule Wiederitzsch gestalten unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Susan Riedel den musikalischen Auftakt des Fachtages Musikunterricht.

im Anschluss von 11:10 bis 17:30 Uhr Workshops, Präsentationen und Podiumsdiskussionen

Programmorte:
- Musik-Café (Halle 2)
- Congress Center Leipzig (Vortragsraum 10, Vortragsraum 11)

Programmüberblick:
www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/themenwelten/musik/fachtag-musikunterricht

Das detaillierte Programm sehen Sie über folgende Filter in der Programmsuche:
--> Reihe --> Fachtag Musikunterricht (= nur Beiträge am Freitag, 28.03.25)
oder
--> Thema --> Musikpädagogik (= Beiträge über alle Veranstaltungstage)

Die Teilnahme am Fachtag Musikunterricht ist kostenfrei, für den Zutritt zum Messegelände ist jedoch eine gültige Eintrittskarte erforderlich.
Das pädagogische Fachprogramm der Leipziger Buchmesse wird in vielen Bundesländern als Fortbildung anerkannt, nähere Informationen unter: www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/fachprogramm/fokus-bildung/

Eintritt Bemerkung

www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/themenwelten/musik/fachtag-musikunterricht

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Musik-Café  (Halle 2, Stand G504)