Fachtag Musikunterricht auf der Leipziger Buchmesse

"Musikgeschichten" - 8. Fachtag Musikunterricht
Programmtag für Musiklehrkräfte am Freitag, 20. März 2026
Die Leipziger Buchmesse veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht auch 2026 den Fachtag Musikunterricht – einen Programmtag für Musikpädagogen und Musikpädagoginnen. Der 8. Fachtag Musikunterricht findet am Freitag, 20. März 2026 auf der Leipziger Buchmesse statt.
"Wo Geschichten uns verbinden" - dafür steht die Leipziger Buchmesse 2026. Der Fachtag Musikunterricht greift dieses Bild auf mit dem Motto "Musikgeschichten".
Das Programm richtet sich an Musiklehrende aller Unterrichts- und Schulformen und bietet spannende Gesprächsrunden, interaktive Workshops und Vorführungen rund um musikpädagogische Themen, die Theorie und Praxis kombinieren.
Die Fachbeiträge und Workshops des Fachtages Musikunterricht finden im CCL - Congress Center Leipzig statt. Das Programm wird durch öffentliche Panels und Podiumsdiskussionen auf der Bühne des Musik-Cafés in Halle 2 ergänzt.

Information für Aussteller:innen
Wenn Sie das Programm für Musikpädagog:innen in diesem Rahmen mitgestalten möchten, sind Sie herzlich eingeladen sich zu beteiligen. Reichen Sie dafür Ihre Vorschläge bis 28. November 2025 über das Programm-Einreichungsformular der Leipziger Buchmesse ein. Geben Sie im Formular bei "Wunschort" bitte "Fachtag Musikunterricht" an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Daniela Kobe (siehe unten).
Hinweise: Für diese Einreichungen gilt keine Begrenzung der Anzahl in Abhängigkeit von der gebuchten Messefläche (Flächenschlüssel). Darüber hinaus gelten die Fristen und Preise des Veranstaltungsprogrammes der Leipziger Buchmesse. Alle Informationen zur Programmteilnahme finden Sie auf unserer Website.
Hinweise für Teilnehmer:innen
Die Teilnahme am Fachtag Musikunterricht ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Für den Zutritt zum Messegelände und CCL ist jedoch eine gültige Eintrittskarte für die Leipziger Buchmesse erforderlich.
Bitte geben Sie beim Ticketkauf im Abfrage-Menü "Ich bin....--> Fachbesucher" sowie die für Sie zutreffende Funktion im Bereich der Pädagog:innen an, damit wir Sie auch künftig über unsere Fachveranstaltungen im Rahmen der Leipziger Buchmesse informieren können.
Die Platzkapazität ist begrenzt, rechtzeitiges Erscheinen sichert die Teilnahmemöglichkeit. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz besteht nicht.
Das pädagogische Fachprogramm der Leipziger Buchmesse wird in vielen Bundesländern als Fortbildung anerkannt . Auf Wunsch stellen wir Ihnen vor Ort eine Teilnahmebestätigung aus.
Veranstalter
Leipziger Messe GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht e.V.