Ilonka Struve
Autorin, Museumspädagogin
Stadt Weißenfels Schloss Museum Neu-Augustusburg
Vita
Die Autorin Ilonka Struve wurde 1960 im schönen Mecklenburg geboren.Sie konnte in der zauberhaften Stadt Ludwigslust ihr Abitur machen und absolvierte im herrlichen Leipzig ihr Bibliothekarsstudium.Ilonka Struve durfte 10 Jahre als 2. Leiterin in der Stadt-und Kreisbibliothek in Weißenfels arbeiten,
gründete einen Bibliotheksclub und einen Filmclub,baute ein Soziokulturelles Zentrum „Seume“ für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Weißenfels auf, öffnete dieses an 365 Tagen im Jahr, 20 Jahre lang.In Weißenfels konnte sie ihre 2 Söhne und Tochter aufziehen. Sie hatte das Glück, mit Künstlern aus der ganzen Welt und Jugendlichen aus Weißenfels folgende interaktive Wanderausstellungen zu entwerfen, zu bauen und entleiht diese heute noch gerne an interessierte Einrichtungen:
Die Grabkammer des Sennedjem
Die 7 Weltwunder der Antike
Welt der Sinne : Installationen zum Sehen-Hören-Riechen-Fühlen-Schmecken
Märchen-Kunst-Welten
Das Leben und Lernen der Yanomamie
Händels Kleiderstübchen
alle diese Ausstellungen kann man näher unter www.seumeverein.de betrachten.
Leider musste das Sozio-kulturelle Zentrum geschlossen werden, da die Gelder für andere Projekte in der Stadt Weißenfels eingesetzt werden sollten. So Übernahm sie
2011 als Schlossbibliothekarin 15000 historische und aktuelle Bücher im Museum Schloss Neu-Augustusburg www.museum-weissenfels.de und begann die Museumspädagogik im Museum aufzubauen.
Bibliografie
Die Autorin schrieb folgende Bücher und Theaterstücke
1999 Oma, wer hat den Schnaps erfunden
2000 Gründung ihres Verlages zu Ehren ihres Vatis : von Struve Verlag : Kinderbücher und mehr
2002 Das Weißenfelser Schlossgespenst
2001 Drogenmädchen :fiktiver Bericht einer Heimmutter
2005 Die Hexe Haladusa und das Wurzelmännchen
2006 Seume steigt vom Sockel
2007 Zilles Kinderstube
2008 Gnatz : das giftiggrüne Fernsehmännchen
2009 Charlotta von Verseumenix
2010 Das Wassertröpfchen Miteinander
2011 Kerzentopf und Feenhexen
2012 Grüne Pferde überm weißen Schloss (Manuskript)
2013 Schlossmärchen - ein Märchenmalbuchprojekt rund um das Schloss Neu-Augustusburg
2014 Händel spielt in Weißenfels
2015 Schuhmärchen
2016 Theaterstück Händel spielt in Weißenfels
2017 Theaterstück Schlossmärchen
2018 Theaterstück Schuhmärchen
2019 Szenen: Novalis sigt vom Sockel
2020 Szenen: Anna Magdalena Bach
2021 Szenen: Was macht Ihr grGroßen mit uns Kleinen? Leben in Coronazeiten
2022 Szenen : Wenn Schuhe erzählen könnten
Arbeitsgebiete:
Lesungen und Schreibprojekte führt die Autorin sehr gerne durch für
Vorschulalter
Klasse 1-4
ab Klasse 5-12
Erwachsene.
Im eigenen Verlag gibt sie seit 1999 selbstverfasste Kinderbücher heraus, die hauptsächlich auf Mal- und Spielgeschichten aus dem Seumeclub oder der museumspädagogischen Arbeit in Weißenfels basieren.
Ilonka Struve ist Mitglied des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V. und wurde 2008 zur Botschafterin der Wärme ernannt.
Kontakt
Stadt Weißenfels Schloss Museum Neu-Augustusburg
Programmpunkte
Lesung mit Sandmalerei in der Schlosskirche, wo das große Talent des kleinen Händel entdeckt wurde