21. - 24. März 2024 Leipziger Buchmesse

Volker Sielaff

Vita

©poetenladen, Amac Garbe

Programmpunkte

28.04.2023 13:00 - 13:30 Lesung

Prosa und Poesie auf der Insel

Veranstalter: poetenladen

Einen Kontrast der Formen präsentiert der poetenladen Verlag auf der Leseinsel: Epigramme von Volker Sielaff und den Roman "Grünlaken" von Thomas Böhme. Das Epigramm weist eine lange Tradition auf. Ursprünglich als Inschrift für ein Kunstwerk gedacht oder einem Gedenkstein aufgeprägt, entwickelte es sich noch in der griechischen Antike zu einer sehr kurzen, prägnanten Gedichtform, die auch Gefühlen und Gedanken des Autors Ausdruck zu geben vermag. Volker Sielaff greift in seinem Band "Ovids Würfelspiel " die Form variationsreich auf und führt sie mit großer Souveränität in die Gegenwart. Dagegen steht Thomas Böhme mit seinem Roman, einer bildmächtigen Allegorie auf den Verlust von Welt. "Grünlaken" variiert und parodiert Themen der klassischen Abenteuerliteratur und erweist sich zugleich als eine so poetische wie akribische Bestandsaufnahme des Weltzerfalls. Dabei bedient sich der Roman kurzer Kapitel und einer dichterischen Sprache, denn auch Thomas Böhme ist Lyriker wie Volker Sielaff.

Rollstuhl-barrierefrei
Andreas Michael Heidtmann (poetenladen Verlag) Volker Sielaff Thomas Böhme
Sprache
Deutsch
Themen
Lyrik & Poetry | Romane & Erzählungen
29.04.2023 19:30 - 23:30 Lesung

Die Kurt Wolff Stiftung präsentiert 18 AutorInnen im Westflügel der Schaubühne Lindenfels

Veranstalter: Kurt Wolff Stiftung

19:30 - Saal Magdalena Saiger: Was ihr nicht seht oder die absolute Nutzlosigkeit des Mondes (Edition Nautilus) Grit Krüger: Tunnel (Kanon) Marlen Hobrack: Schrödingers Grrrl (Verbrecher) 21:00 - Saal Anselm Oelze: Pandora (Schöffling & Co.) Robert Prosser: Verschwinden in Lawinen (Jung & Jung) Anja Utler: Es beginnt. Trauerrefrain (Edition Korrespondenzen 22:30 - Saal Yoko Tawada: Portrait eines Kreisels (konkursbuch Verlag) Hatice Açıkgöz: fancy immigrantin. ein poetisches tagebuch (w_orten und meer) Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen (Mikrotext) 19:30 - Café Volker Sielaff: Ovids Würfelspiel. Epigramme und andere kurze Gedichte (Poetenladen) Heike Fiedler: Tu es! hier (Der Gesunde Menschenversand) Timo Brunke: Mitteleuropapperlapapp. Verse aus dem Zusammenhang (Satyr) 21:00 - Café Anna Herzig: 12 Grad unter Null (Haymon) Katharina Mevissen: Mutters Stimmbruch (Wagenbach) Lou Zucker: Eine Frau geht einen trinken. Alleine (Maroverlag) 22:30 - Café Yevgeniy Breyger: Frieden ohne Krieg (kookbooks) Jo Frank: Gewalt (Edition Atelier) Tomer Dotan-Dreyfus: Birobidschan. Eine moderne Schtetlgeschichte (Voland & Quist)

Vorverkauf & Abendkasse
Magdalena Saiger Jo Frank Katharina Mevissen Yoko Tawada Hatice Açıkgöz Grit Krüger Volker Sielaff Anna Herzig Tomer Dotan-Dreyfus Marlen Hobrack Timo Brunke Heike Fiedler Dincer Gücyeter (ELIF VERLAG) Anselm Oelze Robert Prosser Anja Utler Lou Zucker Yevgeniy Breyger
Magdalena Saiger
Mitwirkende
Jo Frank
Mitwirkende
Yoko Tawada
Mitwirkende
Grit Krüger
Mitwirkende
Volker Sielaff
Mitwirkende
Anna Herzig
Mitwirkende
Marlen Hobrack
Mitwirkende
Timo Brunke
Mitwirkende
Heike Fiedler
Mitwirkende
Anselm Oelze
Mitwirkende
Robert Prosser
Mitwirkende
Anja Utler
Mitwirkende
Lou Zucker
Mitwirkende
Yevgeniy Breyger
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Lyrik & Poetry | Romane & Erzählungen | Satire & Humor | Österreich