27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Kein bisschen Frieden

Eine Rebellion gegen die Wehrpflicht

19:30 - 21:30 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Die Werkstatt Verlagsauslieferung GmbH , Haus Steinstraße e.V.

Kurzbeschreibung

Die Wehrpflicht einst und jetzt

Beschreibung

Ein anderer Blick auf die Wehrpflicht: Die aktuellen Auseinandersetzungen um eine Erneuerung der 2011 ausgesetzten Wehrpflicht geben Anlass, sich an die vergangenen Kämpfe um Wehr- und Zivildienst zu erinnern. In den turbulenten 1980er-Jahren markierten Proteste, Demonstrationen und Aktionen der Friedens-, Anti-AKW-, Frauen-, Umwelt- oder Alternativbewegung einen rebellischen Zeitgeist. Vor diesem Hintergrund erzählt das Buch „Kein bisschen Frieden“ aus einer ganz persönlichen Sicht die Geschichte der totalen Kriegsdienstverweigerer im geteilten Deutschland, die sich mit persönlichen Friedensverträgen an einer Abrüstung von unten versuchten und sich – im Westen genauso wie im Osten – vor die Konsequenz gestellt sahen: „Dienen oder Sitzen!“
Zugleich eine politische Biografie, ein Gefängnistagebuch und ein historisches Sachbuch sowie ein Kommentar zum Grundgesetz und den Wandlungen des Zeitgeistes, will das Buch einen Beitrag leisten zu einer vertieften Diskussion der gegenwärtigen (sicherheits-)politischen Herausforderungen.

Eintritt Bemerkung

Ab 16 Jahren

Buchtitel kaufen

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Haus Steinstraße e.V. - Café Yellow

Adresse
Steinstraße 18 04275 Leipzig

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Die Werkstatt Verlagsauslieferung ist der kompetente Partner für Verlage, Autoren und Nonbookunternehmen. Als Full-Service-Versanddienstleister bieten wir eine...