27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Mein Vater, vielleicht

18:30 - 20:00 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: nonsolo Verlag UG (haftungsbeschränkt)

Kurzbeschreibung

Lesung und Gespräch mit Laura Forti über ihren autofiktionalen Roman „Mein Vater, vielleicht"

Beschreibung

Buchpräsentation.
Der Roman „Mein Vater, vielleicht“ von Laura Forti erscheint zum ersten Mal auf Deutsch am 11. März 2025 in der Übersetzung von Ruth Mader-Koltay für die NONSOLO limoni-Reihe. Das Buch wurde in Italien mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet. Es handelt sich um einen autofiktionalen Roman, der die Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert durch die Reflexion der Schriftstellerin über ihre konfliktreiche Familiengeschichte widerspiegelt.

Kurz vor ihrem Tod offenbart eine Mutter ihrer Tochter, dass der Mann, der sie aufgezogen hat, nicht ihr leiblicher Vater ist. Viele Verdachtsmomente aus der Vergangenheit fügen sich auf einmal zu einem Bild: die Mutter, eine jüdische Partisanin, die den jungen Mann, den sie während der NS-Besatzung kennenlernte, unmittelbar nach dem Krieg verlässt. Der junge Mann, vielleicht der Vater der Erzählerin, bleibt auf ungreifbare Weise präsent, in heimlichem Kontakt mit der Mutter. Die Tochter begibt sich auf Spurensuche und versucht, ihre Familiengeschichte zu rekonstruieren. Auf diesem Weg wird sie ihre eigene Identität neu entdecken und die Kraft finden, sich für die Zukunft zu öffnen.

„Mein Vater, vielleicht“ ist das Porträt einer hinter ihrer scheinbaren Stärke sehr zerbrechlichen Mutter und schließlich ein Roman über eine lange im Verborgenen gepflegte Liebe. Die Autorin fesselt uns mit der Kraft ihrer Sprache. Chirurgisch präzise Worte, die tief in der Erinnerung graben und sich nicht scheuen, diese neu zu begreifen. Eine eindrucksvolle Erzählung, die über das Individuelle hinausgeht.

Auszeichnungen:
Premio Supermondello 2021
Premio Mondello Giovani 2021
Premio Letterario Giovanni Comisso 2021

Laura Forti zählt zu den meistgespielten italienischen Dramatikerinnen im Ausland. Neben ihrer Tätigkeit als Theaterautorin und Schriftstellerin unterrichtet sie kreatives Schreiben. Als Journalistin arbeitet sie mit nationalen und internationalen Radiosendern und Zeitschriften zusammen, u.a. La Repubblica und Radio Svizzera.

Das Gespräch findet auf Deutsch und Italienisch statt.

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Bach-Archiv

Adresse
Thomaskirchhof 15 04109 Leipzig
Kontakt
Website: https://www.bach-leipzig.de

Aussteller