27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Eiszeit

18:00 - 19:30 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e. V.

Kurzbeschreibung

Doch der Freiheitswille war stärker als die Angst verhaftet zu werden oder zu sterben.

Beschreibung

Ein Roman von der unstillbaren Sehnsucht nach Freiheit. Der Autor, ein intimer Kenner der Westberliner Fluchthelferszene der 1970er und 1980er Jahre, beschreibt in seinem Roman die große Sehnsucht nach Freiheit am Beispiel einer jungen Familie. Vorerst zurückgezogen, versuchen sie, unter dem Radar der allgegenwärtigen Aufpasser zu bleiben. Bei heimlichen Treffen mit Gleichgesinnten, entwerfen sie Fluchtpläne.
Sie wagen, eine Familie zu gründen, versuchen jedoch ihre Kinder Paula und Peter dem sozialistischen Erziehungssystem zu entziehen. Aber die Schlinge um sie herum ist ausgelegt. Thorsten hält den Druck nicht mehr stand und flieht nach Westberlin. Die Schlinge um die Zurückgebliebenen zieht sich zu. Paula und Peter werden in ein Ehrziehungsheim eingewiesen. So ist auch der Plan, dass die Kinder von westdeutschen Behörden freigekauft werden, zum Scheitern verurteilt. Der Versuch, Paula und Peter aus dem Heim zu befreien, misslingt dramatisch.

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" - ehml. Stasi-Kinosaal

Adresse
Dittrichring 24 04109 Leipzig