27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Leipzig auf dem Weg zur Friedlichen Revolution

Ausstellung

28.03.2025 | Ganztägig Fr. 28. März
Veranstalter: Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke"

Kurzbeschreibung

Ereignisse und politische Aktionen, die zur Überwindung der SED-Diktatur in der DDR 1989/90 führten.

Beschreibung

Der gewaltfreie Demonstrationszug von weit mehr als 70.000 Menschen auf dem Leipziger Innenstadtring am 9. Oktober 1989 wurde als Entscheidung für eine Friedliche Revolution und als Sieg über das SED-Regime empfunden. Die Ausstellung im ehemaligen Stasi-Kinosaal informiert über das Wirken der Leipziger Opposition, die bereits seit Beginn der 1980er Jahre vor allem aus dem kirchlichen Umfeld heraus kontroverse Themen anzusprechen wagte. Die Aktionen des politischen Widerstandes in Leipzig sowie die Ereignisse, die zur Friedlichen Revolution und zur Neugründung des Freistaates Sachsen sowie zur Deutschen Einheit in einem zusammenwachsenden Europa führten, werden nachgezeichnet. Auch wird ein Blick auf ost-mitteleuropäische Nachbarn und deren Engagement für Freiheit und Demokratie geworfen.

Eintritt frei.

Eintritt Bemerkung

Täglich von 10.00-18.00 Uhr geöffnet.

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke"

Adresse
Dittrichring 24 04109 Leipzig