27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Im geheimen Bunker der Stasi

Führung

13:00 - 16:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke"

Kurzbeschreibung

Der Macherner Bunker sollte im Spannungs- und Mobilmachungsfall der Stasi als Dienstsitz dienen.

Beschreibung

Im Naherholungsgebiet „Lübschützer Teiche“ bei Machern liegt die einstige Ausweichführungsstelle des Leipziger Stasi-Chefs. Das Objekt war als Ferienanlage des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Leipzig getarnt. Kern der Anlage ist der von 1968 bis 1971 gebaute Bunker. Im Spannungs- und Mobilmachungsfall hätte der Leipziger Stasi-Chef mit seinem Stab, insgesamt etwa 100 hauptamtliche Mitarbeiter sowie Verbindungsoffiziere des sowjetischen Geheimdienstes KGB, seinen Dienstsitz aus der Bezirksverwaltung in der „Runden Ecke“ nach Machern verlagert. Die Ausweichführungsstelle war ein heimlich geschaffener Komplex, mit dem die Führungsriege des MfS den Machtanspruch der SED auch im Fall eines Ausnahmezustandes sichern wollte. Zu besichtigen ist das 5,2 Hektar große, denkmalgeschützte Gesamtgelände mit allen erhaltenen Bauten und Anlagen sowie das 1.435 Quadratmeter umfassende Bunkerinnere.

Eintritt Bemerkung

Samstag und Sonntag: Ständig Führungen von 13.00-16.00 Uhr.

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Museum im Stasi-Bunker Machern

Adresse
Lübschützer Teiche 04827 Machern