27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Tabula

Performative Konferenz zur neuen visuellen Identität der Kathedrale Notre-Dame de Paris

17:30 - 18:30 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Deutsche Nationalbibliothek , Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Kurzbeschreibung

Ein Einblick in das Universum und die neue visuelle Identität von Notre-Dame de Paris

Beschreibung

Im Zuge der Wiedereröffnung der 2019 zerstörten Kathedrale hat Notre-Dame in Paris eine neue visuelle Identität erhalten. Entworfen und umgesetzt wurde diese von der französischen Design-Agentur c-album. Das Gestaltungsbüro gibt mit „Tabula“ im Rahmen der Leipziger Buchmesse einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit, die mehrere Jahre lang den Wiederaufbau der Kathedrale begleitete.

Präsentiert wird „Tabula“ interaktiv als „Walk Talk“ und führt in Form eines Rundgangs mit Gespräch durch die Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums. Im Dialog mit den Designern Hendrik Heinicke und Laurent Ungerer werden zehn, von mittelalterlichen

Manuskripten inspirierte Hefte eines überdimensionalen Buches präsentiert und zugleich animiert.

„Tabula“ bietet einen Einblick in das Universum von Notre-Dame de Paris, in dem Geschichte, Architektur, Räume sowie Publikum eine große Rolle spielen. Es werden die großen Fragen untersucht, die durch diese einzigartige Herausforderung in Zusammenarbeit mit dem Ort aufgeworfen werden: Wie kann man spirituelle Immaterialität materialisieren? Wie kann man eine Brücke zwischen dem Pragmatismus unserer Zeit und der Identität der Kathedrale schlagen, ohne sie zu verfälschen? Wie kann man zwischen heiligen und nicht heiligen Botschaften unterscheiden und gleichzeitig ein homogenes Ganzes in einer universellen Sprache darstellen?

Das Projekt wird von Laurent Ungerer, dem Gründer der Agentur c-album, sowie Projektmitarbeiter Hendrik Heinicke vorgestellt.

Die Rundgänge dauern circa eine Stunde und finden in kleinen Gruppen statt.

Eintritt Bemerkung

Anmeldung unter dnb.de

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Deutsche Nationalbibliothek

Adresse
Deutscher Platz 1 04103 Leipzig
Kontakt
Website: http://www.dnb.de