27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Stadt im November

14:00 - 14:30 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: BUCHER Verlag GmbH

Kurzbeschreibung

Eine berührende Geschichte, dessen zwei Zeitebenen miteinander verknüpft sind, virtuos erzählt ...

Beschreibung

Ein ausgebrannter, von Alkohol gezeichneter Kriegsberichterstatter wird im Sommer 1990 – während der dort gerade stattfindenden Fußballweltmeisterschaft – von seiner Redaktion von London nach Italien geschickt, um vor Ort den Kriegseintritt dieses Landes an der Seite der Achsenmächte vor genau 50 Jahren zu recherchieren. Er stößt dabei auf ein Schlüsselereignis dieser Zeit. In einer Novembernacht des Jahres 1940 griffen britische Torpedobomber die gefürchtete italienische Flotte im Hafen von Taranto an. Mehrere große Kampfschiffe wurden dabei versenkt oder schwer beschädigt und damit das Gleichgewicht der maritimen Kräfte im Mittelmeer für den Verlauf des Krieges zugunsten der Alliierten verschoben. Der britische Reporter hat zu den damaligen Ereignissen, die ihn immer mehr gefangen nehmen, eine besondere Beziehung: Sein Großvater kam bei diesem Einsatz ums Leben.
Unterstützt wird der Hauptprotagonist in Rom durch eine italienische Geschichtsdoktorandin, die ihm Zugang zu Archiven verschafft und als Dolmetscher zur Seite steht. Entgegen dem Zeitgeist der 80-iger und frühen 90-iger Jahre in Italien und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Verleugnung der Schuld für die faschistischen Verbrechen des Duce-Regimes erhält er durch seine Begleitung einen ungeschminkten, professionell vermittelten Einblick in die Geschehnisse der damaligen Zeit. Dabei werden auch die brutalen Repressionen gegenüber Regimekritikern und im Besonderen die Judenverfolgung in Italien nicht ausgelassen. Nebenbei entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, wobei kühle britische Lebensart auf dolce vita trifft. Bei ihren Recherchen stellen die beiden fest, dass ihre Familien weit mehr in das damalige Geschehen involviert gewesen sind, als ihnen lieb ist.
Und überhaupt: Welche Rolle spielte in diesen dunklen Herbsttagen des Jahres 1940 der Heilige Stuhl und was hatte das kaiserliche Japan mit den damaligen Kriegsereignissen im tiefsten Süden Italiens zu tun?
Ein Verschwörungsroman und eine Geschichte, wie sie so nicht in den Lehrbüchern steht!
© Arno A. Gander, Januar 2024

Buchtitel kaufen

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Literatur Halle 4  (Halle 4, Stand A100)

Aussteller