27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

„...es geht um die Ablösung einer geschichtlichen Epoche“

Vorstellung der Edition der Protokolle der CDU/DA-Fraktion in der frei gewählten Volkskammer der DDR 1990

19:00 - 20:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Kurzbeschreibung

Vorstellung der Edition der Protokolle der CDU/DA-Fraktion in der frei gewählten Volkskammer der DDR 1990

Beschreibung

Der deutsche Einigungsprozess von der Friedlichen Revolution bis zur Wiedervereinigung erforderte neben den diplomatischen Verhandlungen eine Fülle gesetzgeberischer Maßnahmen durch das einzige frei gewählte Parlament in der Geschichte der DDR. Die Protokolle der Fraktion von CDU und Demokratischem Aufbruch sind hierfür eine zentrale Quelle, zumal für keine andere Fraktion der damaligen Volkskammer Wortprotokolle vorliegen.
Die im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung entstandene umfangreiche wissenschaftliche Edition soll unter Beteiligung damaliger Akteure präsentiert werden. Kooperationspartner ist die Leipziger Stiftung Friedliche Revolution.

• Einführung: Sabine Bergmann-Pohl, Präsidentin der frei gewählten Volkskammer (CDU) und letztes Staatsoberhaupt der DDR (angefragt)

• Podiumsgespräch mit
- Katharina Landgraf, Mitglied der Volkskammer (CDU) und Vorsitzende des Vereins der ehemaligen Mitglieder der Volkskammer von CDU und DA (angefragt)
- Markus Meckel, Mitglied der Volkskammer (SPD) und letzter Außenminister der DDR (angefragt)
- Rainer Eppelmann, Mitglied der Volkskammer (DA) und letzter Minister für Verteidigung und Abrüstung der DDR (angefragt)
- Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaats Sachsen (angefragt)
- Moderation Michael Borchard, Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung

Vollständiger bibliographischer Titel:
Lothar de Maizière: „ … es geht um die Ablösung einer geschichtlichen Epoche.“ Die Protokolle der CDU / DA-Fraktion in der Volkskammer der DDR (März – September 1990). 2 Teilbände. Bearb. von Stefan Marx (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte 75). Freiburg i. Br. 2025.

Moderation

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Denkmalwerkstatt im Hansa Haus

Adresse
Grimmaische Straße 13-15 04109 Leipzig

Aussteller