Nachhaltigkeit in der Arztpraxis und wie sich einfache neue Wirtschaftsformen umsetzen lassen.
Beschreibung
Der Gesundheitssektor verursacht 5,2 % der CO2 Emission in Deutschland und nimmt damit eine wichtige Rolle in der Etablierung von Nachhaltigkeitsstrategien ein. In dem Buch „Grüne Arztpraxis“, vorgestellt von Gudula Keller, werden konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie sich innerhalb der ärztlichen Praxis und aus ihr heraus die klimagerechte Transformation unserer Gesellschaft mitgestalten lässt. Dabei wird im ersten Teil auf die Grundlage medizinischen Handelns im Kontext von Klima und Gesundheit eingegangen und das Konzept von Planetary Health eingeführt. Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen indessen auf klimasensibler Gesundheitsberatung, klimagesunder Praxisführung und resilienter Praxisgestaltung. Gudula Keller wird handhabbare Hilfestellungen geben, wie man einen ressourcenschonenden Umgang mit Materialien und Verfahren in der Praxis pflegt. Das praxisnahe Konzept des Buches unterstützt den Fokus auf die konkreten Fragen in der Arztpraxis mit Tipps und Tricks, Exkursen aus der Praxis für die Praxis und Checklisten für die Umsetzung.
Zusammen mit Health for Future Leipzig und Stefan Windau, Vorstandsvorsitzender der Kreisärztekammer Leipzig (Stadt), bieten wir allen Personen aus dem Gesundheitssektor die Möglichkeit, Handlungsansätze und Umsetzungsstrategien zu etablieren und damit einen Transformationsprozess Richtung Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen voranzutreiben.
Moderation: Professor Sigmar Stelzner, Uniklinikum Leipzig