27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Die Wärme der Wölfe

Und wenn wir verlieren, dann schlagen wir zu

11:00 - 11:45 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: DFB-Kulturstiftung , Tüpfelhausen – Das Familienportal e. V.

Kurzbeschreibung

Jugendbuchautor Fritz Fassbinder blickt auf Gefahren und Gemeinschaftsgefühle in der Hooligan-Szene

Beschreibung

Klick! Die Handschellen schnappen zu, Manu wird aus dem Gerichtssaal geführt und seine Mutter ringt mit den Tränen. In einer Arrestzelle muss Manuel, 16, das Urteil des Richters abwarten. Dabei hat er doch gar nichts verbrochen, sondern auch nur einmal cool sein. Einmal wo dazugehören – zum Fan-Club DIE WÖLFE und die heimische Fußballmannschaft anfeuern. Einmal nicht der Klassen-Loser sein. Wie konnte der Besuch im Stadion mit seinen neuen Freunden so schnell eskalieren? Manu fängt an, kritisch über seine Zeit bei den WÖLFEN nachzudenken.

Randalierende Fans, zerbrochene Scheiben, Verletzte – Bilder, die bei Fußballspielen leider viel zu oft zu sehen sind. In seinem Buch entlarvt Fritz Fassbinder die Gefahren und Konsequenzen der Radikalisierung, während er gleichzeitig die menschliche Sehnsucht nach Veränderung, Freiheit und Gemeinschaftsgefühl hervorhebt. Die Wärme der Wölfe gibt einen spannenden und erschreckenden Einblick in die Szene rechtsradikaler Fußballfans und Hooligans und zeigt auf, welche folgenschweren Auswirkungen sie auf das Leben der Jugendlichen haben kann. Nach der Lesung beantwortet Fritz Fassbinder alle Fragen zu Manuel, den WÖLFEN, der Hooligan-Szene und seinem Dasein als Autor.

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Tüpfelhausen - Das Familienportal e.V.

Adresse
Georg-Schwarz-Straße 116 04179 Leipzig