27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Leichte Sprache – dumme Sprache?

Wie Leichte Sprache das Leben verständlicher macht.

11:30 - 12:00 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Netzwerk Leichte Sprache e.V.

Kurzbeschreibung

Jeder Mensch hat das Recht, in einer ihm angemessenen Sprache angesprochen zu werden.

Beschreibung

Stellen Sie sich vor, Sie bekommen einen Brief auf Färöisch. Verstreut im Text finden sich einige deutsche Wörter. Sie haben eine Ahnung, worum es geht. Aber Sie verstehen nur Bahnhof.
So ähnlich geht es 6,2 Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig (laut Leo-Studie 2018). Darunter sind viele Menschen mit Lernschwierigkeiten, die auf Leichte Sprache angewiesen sind. Sie sind aber nicht sprachunfähig. Sie müssen nur in einer Sprache angesprochen werden, die ihren Bedürfnissen angemessen ist. Das ist übrigens ihr gutes Recht.
Und es geht im Prinzip allen so: Noch viel mehr Menschen könnten von Leichter oder einfacher Sprache profitieren. Briefe von Ämtern oder Behörden sind oft rätselhaft. In den meisten Fachgebieten sind wir alle Laien bzw. Laiinnen.
Das Netzwerk für Leichte Sprache setzt sich für verständliche Kommunikation ein, besonders auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Und zwar inklusiv, zusammen mit den Betroffenen. Dieser Vortrag über Leichte Sprache, das Netzwerk und seine Arbeit wird daher auf dreierlei Weise gehalten: in Standardsprache, in Leichter Sprache, und eine Person mit Lernschwierigkeiten schildert ihre Perspektive.

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Trendforum Bildung  (Halle 2, Stand A313)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Das Netzwerk setzt sich für Leichte Sprache ein: im Alltag, in der Politik, in den Ämtern. Das Netzwerk ist ein gemeinnütziger Verein. Es stärkt Menschen mit Le...