27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Die DDR im Blick der Stasi 1954

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

17:00 - 19:00 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig

Kurzbeschreibung

Berichte über die Lage in der DDR im Jahr 1954, u.a. zum Geheimdienstkrieg und anderen Entwicklungen

Beschreibung

Im Jahr eins nach dem Volksaufstand ist die Stimmung in der DDR weiter angespannt. Lebensmittelknappheit und Lieferengpässe prägen den Alltag. Mit Großveranstaltungen und vorsichtigen politischen und ökonomischen Lockerungen buhlt die SED um die Loyalität der Bevölkerung. Zugleich überzieht die Stasi auf der Suche nach Spionen und Agenten die DDR mit einer Verhaftungswelle und Schauprozessen. Neben der Dokumentation der Stimmung im Innern zeichnen die Tagesrapporte im Editionsband auch ein schillerndes Bild des Geheimdienstkrieges in Ostdeutschland. Erschienen im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
Der Schriftsteller Ralf Langroth liest aus seinem Roman „Ein Präsident verschwindet“ über die Flucht des Verfassungsschutzpräsidenten Otto John in die DDR im Jahr 1954.

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig (Bundesarchiv, BStU)

Adresse
Dittrichring 24 04109 Leipzig