27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Zeiten des Zeichnens

Warum wir alle zeichnen sollten

17:00 - 17:30 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Eulogia Verlags GmbH

Kurzbeschreibung

Yadegar Asisi liest aus seinem neuen Buch "Zeiten des Zeichnens"!

Beschreibung

Yadegar Asisi ist weltweit als der erste und einzige Schöpfer monumentaler Panoramabilder bekannt. Nun legt der Künstler, Architekt und Professor ein Buch mit einer klaren Vision vor: Zeichnen soll wie Lesen, Schreiben und Rechnen ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags sein. Für Asisi ist Zeichnen dabei zuallererst ein Handwerk und keine Kunst – ein erlernbares, unverzichtbares Werkzeug, das unsere Wahrnehmung schärft und unseren Alltag bereichert.
In seinem leidenschaftlichen Appell zeigt er, warum jede und jeder zeichnen sollte – unabhängig von Vorkenntnissen oder Talent. Dabei wirft er auch die Frage nach dem Bildungskanon von morgen auf. Denn in einer Zeit, in der wir uns auf Technologie verlassen, glaubt Asisi fest daran, dass Zeichnen uns hilft, wieder bewusster zu sehen und zu fühlen. Anstatt unsere Umgebung wie eine Kamera nur abzubilden, inhalieren wir den Raum, den wir zeichnen – erleben und verstehen ihn neu und anders.
In diesem Buch geht es nicht um Kunst. Es ist ein Aufruf, das Zeichnen in unser tägliches Leben zu integrieren – ein Handwerk, das jede und jeder lernen kann. Asisis Leidenschaft ist ansteckend. Lass dich davon mitreißen und erlebe, wie das Zeichnen auch ein bereichernder Teil deines Lebens werden kann.

Buchtitel kaufen

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Sachbuch + Wissenschaft  (Halle 2, Stand D500)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Als dynamischer Sachbuchverlag aus Hamburg arbeiten wir seit 2020 eng mit Content-Erstellern und Influencern zusammen. Mit SPIEGEL-Bestsellern und über 150.000...