27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg

Vorstellung des Tagungsbandes

15:00 - 17:00 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig

Kurzbeschreibung

Verhältnis von Geheimdiensten und Politik im Kalten Krieg, insbesondere bei Krisen

Beschreibung

Die Geschichte des Kalten Krieges ist auch die Geschichte der Geheimdienste. Der Tagungsband präsentiert zunächst eine Bestandsaufnahme zur Deklassifizierung, Verfügbarkeit und Erschließung von Geheimdienstquellen in deutschen und ausländischen Archiven. Anschließend werden die Praktiken der Informationsverarbeitung in Geheimdiensten in West und Ost, die Rezeption geheimdienstlicher Lageunterrichtungen im politischen Raum und abschließend die „politikberatenden“ Fähigkeiten der Dienste in Krisensituationen anhand historischer Fallbeispiele betrachtet. Erschienen im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Anna Daun (Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin) gibt Auskunft zum heutigen Verhältnis von Politik und Geheimdiensten.

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig (Bundesarchiv, BStU)

Adresse
Dittrichring 24 04109 Leipzig