27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Träumer, Narren und Verliebte

Gespräch über den Schriftsteller Eberhard Hilscher (1927-2005)

19:00 - 20:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Flur Verlag Dr. Alexandra Beilharz

Kurzbeschreibung

Die erstmals veröffentlichten Erzählungen eines Außenseiters im Literaturbetrieb der DDR
Die Verlegerin Alexandra Beilharz im Gespräch mit Dr. Volker Oesterreich (Hilscher-Spezialist und Leiter Feuilleton Rhein-Neckar-Zeitung)

Beschreibung

Eberhard Hilscher (1927–2005) lebte seit 1952 als freier Schriftsteller in Ostberlin und war ein Außenseiter im Literaturbetrieb der DDR. Während seine Monografien über Schriftsteller wie Thomas Mann und Gerhart Hauptmann hohe Auflagen erreichten, konnten seine Romane in der DDR – wie etwa sein Hauptwerk „Die Weltzeituhr“ – zum Teil nur gekürzt erscheinen. Hilschers Geburtsort Świebodzin hat dem Autor 2000 die Ehrenbürgerwürde verliehen. In den letzten Jahren ist das Interesse an diesem Autor wieder neu erwacht, wie auch die 2023 im Märkischen Verlag in der Reihe „Poesiealbum“ veröffentlichte Auswahl aus Hilschers Lyrik zeigt.
Der Heidelberger Flur Verlag veröffentlicht nun erstmals Hilschers Erzählungen „Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten“. Ein Großteil dieser zwischen 1967 und 1991 entstandenen Erzählungen ist dem Themenspektrum Traum, Phantastik und Science-Fiction zuzuordnen. Auch Aspekte wie Künstliche Intelligenz werden vorweggenommen. Implizit ist außerdem eine Auseinandersetzung mit der DDR und der als schwierig empfundenen Nachwendezeit. Die Verlegerin des Flur Verlags spricht mit dem Leiter des Feuilletons der Rhein-Neckar-Zeitung und Hilscher-Spezialisten Volker Oesterreich über den ungewöhnlichen Autor. Aus den Erzählungen werden Ausschnitte gelesen.

Buchtitel kaufen

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung

Adresse
Hauptmannstr. 1 04109 Leipzig

Aussteller