27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Science Fiction und Dystopie Lesung

15:30 - 16:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: Weltenbaum Verlag

Kurzbeschreibung

Der Schicksalspreis - Erkenntnis von Heike Hombuch & 2081 von A. L. Schüttler

Beschreibung

Der Schicksalspreis:
Stell dir eine Welt vor, in der eine KI über das Glück aller Menschen wacht – eine perfekte Illusion, die zum Albtraum wird, als die Maschine manipuliert wird und das Schicksal der Menschen ins Verderben lenkt.
Die 17-jährige Lina, vertraut blind auf das System, das jedem Menschen das beste Leben verspricht – bis ihre beste Freundin vor ihren Augen brutal ermordet wird. Dieser Mord wird als unvermeidlicher „Schicksalspreis“ hingenommen. Doch Lina spürt, dass etwas nicht stimmt. Auf eigene Faust deckt sie eine Verschwörung auf, die das Fundament ihrer Welt erschüttert. Plötzlich wird sie zur Gejagten – von Kriminellen, der Regierung und sogar ihrem eigenen Vater. Und ausgerechnet der Mann, den sie für den Tod ihrer Freundin verantwortlich macht, könnte ihre einzige Rettung sein.

2081:
In einer Welt ohne Hoffnung wird das Schicksal der Menschheit von jenen bestimmt, die den Mut finden, es in Frage zu stellen.

Das Jahr 2081 ist gezeichnet von den Folgen einer globalen Klimakatastrophe. Die Menschheit hat sich in sogenannte Litho-Asylums gerettet: unterirdisch in die Erde gegrabene Tunnelsysteme, die nur zu deutlich machen, welchen Stand man innerhalb der Gesellschaft einnimmt.
Ihr einziger Ausweg: die Flucht zum Mars.
Im Jahr 2121 zeigen sich die Auswirkungen der Marskolonialisierung. Die Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren ein strenges System entwickelt, das die Menschen in einen von sechs Sektoren einteilt.
Gaia, die dort geboren und aufgewachsen ist, erfährt eine Wahrheit, die das festgefügte System ins Wanken bringen könnte.

Eintritt Bemerkung

Altersbegrenzung: ab 16 Jahren

Buchtitel kaufen

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Phantastische Leseinsel 2  (Halle 3, Stand B401)

Aussteller