27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse
0 Zuschauer  

Das Programm startet in:

  • 0 Tage
  • 0 Stunden
  • 0 Minuten
  • 0 Sekunden

Der Live-Stream ist beendet


Der Preis

12:00 - 12:30 Uhr So. 30. März
Veranstalter: PalmArtPress

Kurzbeschreibung

… eine verrückte Parodie auf die Literaturwelt.

Beschreibung

… eine verrückte Parodie auf die Literaturwelt. (…) „Der Preis“, mit der Gesamtheit der darin eingebundenen Ironie, ist ein preiswürdiges Buch. Ein Preis für die Kühnheit, Originalität und das vielschichtige, flüssige, witzige, absurde, kritische und ans Herz rührende Schreiben.
– Sigalit Banai, Autorin, Regisseurin und Dozentin für Film

Die Verleihung eines deutschen Preises für hebräische Literatur bringt die Beziehung zwischen einem Israeli, der in Berlin lebt, und seiner deutschen Freundin ins Chaos. Der Roman ist von einem tragisch komischen und doch realistischen Erzähler geschrieben, der die drei verschiedenen Perspektiven von dem israelischen Protagonisten Chesi, seiner deutschen Freundin Helena und seiner Mutter Amira erzählt.
Er hat neun Kapitel welche einen Zeitraum von zwei Wochen beschreiben, vom letzten Tag des Jahres, Silvester bis Mitte Januar. Er beginnt mit der Benachrichtigung Chezis von der Verleihung eines Literaturpreises, welche er im deutschen Supermarkt liest. Und er endet mit der Preisverleihung am Maxim Gorki Theater in Berlin, wo er den Preis verliert. Ein Viertel des Buches ist dialogisch, der Rest erzählerisch, inklusive Flashbacks in Chesis Kindheit in Israel oder auch fiktionale Abstecher in das nominierte Buch „In Bagdad bleiben“ mit der Geschichte über die Bagdader Juden, die nicht nach Israel emigrierten.

Der Roman befasst sich mit dem Schmerz der Migration, die die menschliche Seele in der Verfolgung und auf der Suche nach dem Zuhause verharren lässt. Das in rasanter Geschwindigkeit erzählte Buch liest sich flüssig und ist mitteilsam. Es ist purer Lesegenuss und stimmt nachdenklich.
– Sari Shavit Autorin, Dichterin

Eintritt Bemerkung

Link zum Live-Stream: youtube.com/live/XnZwoQINcYQ?feature=share

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum die UNABHÄNGIGEN  (Halle 5, Stand H313)

Aussteller