27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Was tun, wenn’s knallt, rutscht und bebt?

Survival-Tipps & Tricks einer echten Überlebensexpertin

13:30 - 14:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Kurzbeschreibung

Ein interaktives Event mit Fragen und Antworten zum Thema Naturgewalten und Überlebenstraining

Beschreibung

Was tun, wenn die Erde bebt oder wenn ein Hochwasser angekündigt wird? Wie verhalten wir uns bei starkem Schneefall auf einem hohen Berg? Die Natur hat viele unbändige Seiten, die der Mensch gewaltig zu spüren bekommen kann. Wie aber sollen wir reagieren, wenn es bedrohlich wird? Die Wildnispädagogin Elisa Buchterkirchen erläutert anhand von eindrucksvollen Beispielen, wie sich die Menschen vor den Gewalten der Natur schützen können. Es wird deutlich: das Wissen um die Gefahren und der Respekt vor der Natur gehören zum (Über)Leben dazu.

Darum geht es in den Büchern: In „Wenn die Erde bebt! Vulkane, Erdbeben, Tornados, Tsunamis und andere Naturgewalten“ und „Gigantische Berge – und wie man sie erklimmt“ wird Kindern die Natur in all ihren Facetten nahegebracht. Autorin Robin Jacobs präsentiert in „Wenn die Erde bebt!“ für Kinder ab 7 Jahren das ganze Spektrum der Naturgewalten und verbindet schwungvoll wissenschaftliche Fakten, geografische Karten und historische Ereignisse, die von Illustrationen von Sophie Williams und vielen Überlebenstipps ergänzt werden. Das Buch „Gigantische Berge“ gibt Abenteurerinnen und Kletterern ab 8 Jahren einen Einblick in die Welt der Berge und des Bergsteigens. Mit Infografiken zur Geologie, Geschichten von legendären Expeditionen und spannenden Mythen machen Robin Jacobs und Illustrator Ed J. Brown atemberaubende Natur und waghalsige Expeditionen für Kinder greifbar.

Buchtitel kaufen

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Lesebude  (Halle 5, Stand B101)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Die Verlagsgruppe E. A. Seemann Henschel verlegt Bücher über die Künste und die Kultur. Bei E. A. Seemann erscheinen Sachbücher zur bildenden Kunst: kunstprakti...