27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Einfach Lesen mit kurzen Wörtern

Ein Erstlesekonzept für Leseanfänger*innen und Kinder, denen das Lesen schwerfällt

10:30 - 11:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: Lauter Verlag

Kurzbeschreibung

Mit lustigen Geschichten und kurzen Wörtern die Freude am Lesen entdecken

Beschreibung

Leseförderung ist das Thema unserer Zeit. Doch wie können wir Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern? Mit Leseerfolgen – besonders jene, denen das Lesen(lernen) schwerfällt.

Dieses Erstlesekonzept ist einfach wie genial und entstand aus der Not heraus. Gerade bei Leseanfänger*innen reichen die Konzentration, die Aufmerksamkeit und die Motivation oft nur für kurze Wörter aus. Diese Beobachtung führte zu den Buchstaben-Bücher, deren Wörter je nach Buch maximal 2, 3, 4 oder 5 Buchstaben lang sind. Neben den kurzen und meist einsilbigen Wörtern unterstützt die Markierungen von Diphthongen (au, ei, ie etc.) und Konsonantenverbindungen (ch, sp, ng etc.) den Erwerb der Lesekompetenz, indem an die besondere Aussprache erinnert und die visuelle Wahrnehmung trainiert wird.

Kurze Wörter sind oft leichter zu lesen und auszusprechen, sie treten zudem um so häufiger auf, je kürzer sie sind (Zipfsches Gesetz). Betrachtet man zum Beispiel die „100 häufigsten Wörter der deutschen Sprache“ der Akademie für Leseförderung Niedersachsen zeigt sich, dass 48 Prozent dieser Wörter maximal drei und 77 Prozent maximal vier Buchstaben lang sind. Der Aufbau des Sichtwortschatzes über Wortlängen ist also mit Blick auf die Häufigkeit von kurzen Wörtern und die geringe Aufmerksamkeitsspanne eine sinnvolle Methode zum Lesenlernen. Dabei motivieren die spürbaren Fortschritte die jungen Leser*innen und die Leseerfolge schenken ihnen Selbstvertrauen. Doch das Beste: Sie entdecken die Freude am Lesen!

Inge Bosse, Autorin und vierfache Mutter, stellt nach einer kurzen Einführung in die Thematik ihr Erstlesekonzept „Einfach lesen mit kurzen Wörtern“ sowie die von ihr entwickelten Buchstaben-Bücher vor. Entdecken Sie charmante Geschichten mit superkurzen bis kurzen Wörtern – neben der Leseförderung auch zur Frühförderung, im Förderbereich sowie für DaZ geeignet. Mehr unter: lauterverlag.de

Buchtitel kaufen

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Trendforum Bildung  (Halle 2, Stand A313)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Erstlesebücher sind oft zu schwer für Leseanfänger – mit dem Konzept „Einfach lesen mit kurzen Wörtern“ klappt es. In den Buchstaben-Büchern sind die Wörter kur...