27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Das kleine Buch der Sächsischen Schlossgärten

14:30 - 15:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: RhinoVerlag Dr. Lutz Gebhardt & Söhne GmbH & Co. KG

Kurzbeschreibung

Eine Reise durch historische sächsische Gärten und Parkanlagen vom 17. & bis 19. Jahrhundert

Beschreibung

„Sachsens Glanz“ schmückt nicht nur einen Filmtitel, er steht auch für das reiche kulturelle Erbe des Freistaates mit seinen historischen Gärten und Parkanlagen des 17. bis 19. Jahrhunderts. Darunter sind die barocken Gärten Augusts des Starken ebenso wie die englischen Landschaftsparks des sächsischen Adels oder die Gärten des aufstrebenden Bürgertums.Dienten die Anlagen einst der höfischen Inszenierung und Selbstdarstellung
ihrer Schöpfer, so sind sie heute beliebte Ausflugsziele für Einheimische und Touristen. Knorrige Bäume, üppiger Blumendekor, Brunnen- und Wasserspiele entführen in längst vergangene Zeiten – allesamt ein Fest für die Sinne!

Der von Sachsen und seiner Geschichte begeisterte Historiker Hartmut Ellrich nimmt den Zuhörer mit auf eine Reise durch Sachsen und vermittelt mit Anekdoten und fundiertem Wissen die Fülle und Besonderheiten von Schlosspark- und Gartenanlagen in Sachsen. Das kleine Buch ist das dritte in der Reihe, welches sich mit den herausragenden architektonischen Leistungen Sachsens beschäftigt. Neben dem kleinen Buch der Sächsischen Schlossgärten erschienen in Zusammenarbeit mit der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH noch "Das kleine Buch der Sächsischen Schlösser" und "Das kleine Buch der Sächsischen Burgen & Festungen".

Die kleinen Bücher im Hardcover stellen auf 96 Seiten mit einem Format von 8 cm x 11 cm das perfekte Mitbringsel, Erinnerungsstück und Geschenkbuch dar und bieten zu dem kompakt eine Fülle von Informationen zur Sächsischen Geschichte.

Buchtitel kaufen

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Sachbuch Halle 2  (Halle 2, Stand C505)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Der RhinoVerlag wurde 1993 gegründet. Im Mittelpunkt stehen die Rhino Westentaschen-Bibliothek, Regionalliteratur, kulinarische Bücher, Bildbände, Thüringer Ges...