27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Vorurteile reflektieren

Globales Lernen mit Bildern

16:00 - 16:30 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus , Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V.

Kurzbeschreibung

Unterstützung zur kritischen Reflexion medialer Darstellungen von Menschen aus dem Globalen Süden

Beschreibung

Unser Denken und Handeln wird oft unbewusst von Vorurteilen beeinflusst, was zu ungleichen Behandlungen aufgrund zugeschriebener Herkunft führt. Menschen aus dem Globalen Süden werden häufig stereotyp dargestellt - in der Sprache, auf Werbeplakaten aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit von Nord-Süd-Kooperationen. Globales Lernen zielt darauf ab, diese Vorurteile zu reflektieren und koloniale Denkmuster zu überwinden. Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen bietet eine Einführung in dieses Thema und stellt unterstützende Materialien bereit. Ziel ist es, ein differenzierteres Verständnis zu fördern und bestehende Stereotype kritisch zu hinterfragen. So können wir zu einer gerechteren Wahrnehmung und Behandlung aller Menschen beitragen.

Moderation

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Congress Center Leipzig (CCL) - Bankettraum 1

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Mit der Initiative Digitale Schule Sachsen sollen junge Menschen - vor allem Mädchen - im ländlichen Raum für IT-nahe Berufe begeistert werden. Schülerinnen und...