24.11.2025 Leipziger Buchmesse

Erste Geschichten: Debüt-Autor:innen im Rampenlicht

Debüt-Autorinnen bringen neue Stimmen, frische Perspektiven und überraschende Themen und Erzählstile in die Literatur – genau das, was ein lebendiger Buchmarkt braucht. Doch gerade neue Stimmen haben es oft schwer, dort Fuß zu fassen. Die Leipziger Buchmesse richtet daher das Spotlight auf den Autor:innennachwuchs.

Leidenschaft, Durchhaltevermögen, handwerkliches Können, das gewisse Etwas – aber auch jede Menge Glück – das brauchen Autor:innen, die noch kein Buch veröffentlicht haben, es aber gerne würden. Manch eine:r wird gar nicht gesehen, obwohl das Talent groß ist. Deshalb ist es so wichtig, Debüt-Autor:innen mehr öffentliche Sichtbarkeit zu geben.

Nachdem die Leipziger Buchmesse im Frühjahr 2025 erstmals das erfolgreiche Veranstaltungsformat „Beste erste Bücher“ des Literarischen Herbstes auch auf der Messe veranstaltet hat, rückt sie 2026 die Debüt-Autor:innen mit einer ganzen Reihe an Veranstaltungen in den Mittelpunkt. Zahlreiche Schwerpunkte an etablierten Orten freuen sich auf die Besucher:innen, die frische Literatur und frische Gesichter sehen und hören möchten – ob bei der zweiten Frühjahrs-Auflage von „Beste erste Bücher“ oder im Rahmen der Lange Leipziger Lesenacht (L3) in der Moritzbastei und auch auf der Messe – etwa in der #buchbar und im BL:OOM-BloggerRoom.

Zurück zu allen Meldungen