27. - 30. April 2023 Leipziger Buchmesse

Pressemitteilungen

Sie suchen nach aktuellen Nachrichten zur Leipziger Buchmesse? Journalist:innen und Medienvertreter:innen finden hier Pressemitteilungen und Statements zur Leipziger Buchmesse, zur Manga-Comic-Con, zum Lesefest Leipzig liest und der Leipziger Antiquariatsmesse. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Ihnen die elektronischen Pressefächer der Aussteller vor und während Ihres Besuches der Leipziger Buchmesse von Nutzen sein können.

Für weiterführende Informationen und Fragen steht Ihnen unser Presseteam gern zur Verfügung.

Eröffnungspressekonferenz der Leipziger Buchmesse

Mittwoch, 26. April 2023, 11 Uhr
Congress Center Leipzig

Gesprächspartner:innen:

  • Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe
  • Katja Gasser, künstlerische Leitung des Gastland-Auftritts Österreichs
  • Dr. Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig
  • Peter Kraus vom Cleff, Geschäftsführer Börsenverein des Deutschen Buchhandels
  • Andrea Mayer, Kunst-und Kulturstaatssekretärin Österreich
  • Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse

Literarischer Einstieg durch die österreichische Autorin Franziska Füchsl.

Aktuelle Pressemitteilungen

22.03.2019 Halbzeit: Leipziger Buchmesse mit 82.000 Besuchern Es weht der Bücherfrühling durch die Hallen – und das beflügelt Aussteller, Besucher und Autoren gleichermaßen. In den ersten zwei Tagen der Leipziger Buchmesse mit dem Lesefest Leipzig liest, der Manga-Comic-Con und Antiquariatsmesse kamen 82.000 Besucher (2018: 81.000) auf das Leipziger Messegelände. Noch bis Sonntag können Besucher über 2.500 Aussteller sowie mehr als 3.600 Autoren treffen. Lesen Sie mehr
22.03.2019 Phantastische Preisträgerin - Maren Bonacker erhält den 8. avj medienpreis Leipzig/Frankfurt, 22. März 2019. Nach ihrem Studium spezialisierte sie sich auf die Kinder- und Jugendliteraturforschung, hatte einen Lehrauftrag an der Universität Gießen, ist heute als freie Journalistin tätig, sitzt in verschiedenen Kritikerjurys für Kinder- und Jugendliteraturpreise und leitet die Abteilung für Kinder- und Jugendliteratur der Phantastischen Bibliothek Wetzlar - die Rede ist von Maren Bonacker, die heute auf der Leipziger Buchmesse den 8. avj medienpreis erhalten hat. "Anke Sperl, Stefanie Leo, Christine Knödler, Verena Hoenig, Susanna Wengeler, Franz Lettner, Sylvia Mucke & Christiane Paxmann, Roswitha Budeus-Budde - und nun Maren Bonacker", zählt avj-Vorsitzende Renate Reichstein die Preisträger vergangener Jahre auf. "Allen ist gemein, dass sie sich in den vergangenen Jahrzehnten in besonderem Maße für das Kinder- und Jugendbuch engagiert haben - so auch Maren Bonacker." Lesen Sie mehr
21.03.2019 Anke Stelling, Harald Jähner und Eva Ruth Wemme erhalten Preis der Leipziger Buchmesse Unter dem Applaus der geladenen Gäste kürte die Jury der Leipziger Buchmesse die drei diesjährigen Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse. In der Kategorie Belletristik wurde Anke Stelling für ihr Werk „Schäfchen im Trockenen“ ausgezeichnet. Über den Preis in der Kategorie Sachbuch/Essayistik freute sich Harald Jähner für das Buch „Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945 – 1955“. Die Auszeichnung in der Kategorie Übersetzung ging an Eva Ruth Wemme für die Übersetzung des Werkes „Verlorener Morgen“ von „Gabriela Adameşteanu“ aus dem Rumänischen. Die Jury unter dem Vorsitz von Jens Bisky wählte aus 359 eingereichten Titeln aus. Lesen Sie mehr

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Lücke
Pressesprecherin