27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse
Leipziger Buchmesse
Felix-Mendelssohn-Bartholdy- Stiftung / Mendelssohn-Haus

Über uns

Felix Mendelssohn Bartholdy begründete während seiner 12 Jahre als Gewandhauskapellmeister ab 1835 Leipzigs Ruf als Weltstadt der Musik, der bis heute trägt. Das Mendelssohn-Haus Leipzig, die letzten Wohnstätte des Komponisten, gewährt Einblicke in sein Leben, sein Werk und seine Epoche. Im historischen Musiksalon finden wöchentlich Konzerte statt, darüber hinaus werden Führungen, Salongespräche, Vorträge und Lesungen angeboten.

Produktportfolio

Programmpunkte

28.03.2025 11:30 - 12:00 Präsentation

Veranstalter: Felix-Mendelssohn-Bartholdy- Stiftung / Mendelssohn-Haus , Gewandhaus zu Leipzig

Künstler und Höhepunkte der Mendelssohn-Festtage

Musik-Café  (Halle 2, Stand G504)
Rollstuhl-barrierefrei
Patrick Schmeing (Mendelssohn Haus Leipzig) Tobias Niederschlag (Gewandhaus zu Leipzig)
28.03.2025 14:30 - 15:00 Präsentation

Veranstalter: Felix-Mendelssohn-Bartholdy- Stiftung / Mendelssohn-Haus , Gewandhaus zu Leipzig

Künstler und Höhepunkte der diesjährigen Mendelssohn-Festtage

Musik-Café  (Halle 2, Stand G504)
Rollstuhl-barrierefrei
Patrick Schmeing (Mendelssohn Haus Leipzig) Tobias Niederschlag (Gewandhaus zu Leipzig)
29.03.2025 16:00 - 17:30 Lesung

X

Veranstalter: Felix-Mendelssohn-Bartholdy- Stiftung / Mendelssohn-Haus

Lesung mit Steffi Böttger und Matthias Bega

Mendelssohn-Haus - Remise
Kinder- und Jugendprogramm

Ansprechpartner

Frau Cornelia Thierbach
Museumsleiterin Felix-Mendelssohn-Bartholdy- Stiftung / Mendelssohn-Haus