27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Wie verändert KI die Gesellschaft aus Sicht verschiedener Medien?

11:00 - 12:00 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Forum Mensch und KI

Kurzbeschreibung

Wie transformiert KI die Art, wie wir Informationen konsumieren, verarbeiten und verbreiten?

Beschreibung

Ob Social Media, Journalismus oder digitale Inhalte – Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Informationen erstellen, verbreiten und konsumieren. Nicht nur Technologien verändernsich, sondern auch unsere Gesellschaft – und Medien spielen dabei eine zentrale Rolle.

Besonders brisant: KI-generierte Falschinformationen, die nahezu nicht von authentischen Inhalten zu unterscheiden sind. Dies führt zu einer grundlegenden Diskussion: Verlieren traditionelle Medien ihrVertrauen? Und welche Verantwortung tragen digitale Gestalter:innen, Wissenschaftler:innen und Medienverantwortliche, um diesem Trend entgegenzuwirken?

In diesem spannenden Gespräch diskutieren Gizem Çelik (Content Creatorin), Nina Kolleck (Universitätsprofessorin für Erziehungs- und Sozialisationstheorie) und Ole Reißmann (Der Spiegel), wie KI die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren, verarbeiten und verbreiten, transformiert. Welche Chancen und Herausforderungenergeben sich durch KI für den Journalismus, die Content-Erstellung und die öffentliche Meinungsbildung? Wie beeinflusst KI die Glaubwürdigkeit von Inhalten, die Arbeit von Journalist:innen und die Kreativität von Medienschaffenden? Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen Technologie, Bildung und gesellschaftlicher Entwicklung?

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Mensch & KI – Schöne neue Welt?  (Halle 5, Stand D301)