27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Wie gehen Künstler*innen verschiedener Sparten mit KI um?

13:00 - 14:00 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Forum Mensch und KI

Kurzbeschreibung

Kunst und KI: Kreative Ansätze, Herausforderungen und Perspektiven in verschiedenen Kunstsparten.

Beschreibung

Langbeschreibung (max. 1.500 Zeichen, schließt an Kurzbeschreibung an):
Ob in der bildenden Kunst, im Theater oder im Design – Künstler*innen nutzen KI, um neue Ausdrucksformen zu schaffen, interaktive Werke zu gestalten oder traditionelle Methoden zu erweitern. Doch wie wirkt sich KI auf künstlerische Prozesse aus, und welche Herausforderungen bringt sie mit sich?
In diesem Panel diskutieren Clara Herrmann, Leiterin der JUNGEN AKADEMIE der Akademie der Künste, der Künstler und Autor Felix Kraus alias Swan Collective, sowie Bastian Lomsché, dramaturgischer Leiter am Schauspiel Magdeburg, wie verschiedene Kunstsparten mit KI umgehen. Die Diskussion geht unter anderem auf folgende Fragen ein, welche neuen kreativen Möglichkeiten KI für Künstler*innen eröffnet, wie KI-Tools die Beziehung zwischen Kunst, Künstler*in und Publikum verändern und welche technischen und ethischen Herausforderungen sich im Umgang mit KI stellen. Wie also kann KI als Ko-Kreator wirken, und wo liegen die Grenzen?
Die Podiumsgäste teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis – von internationalen Residenzprogrammen über KI-basierte Designprojekte bis hin zu innovativen Theaterproduktionen, die KI als dramaturgisches Element integrieren. Sie geben Einblicke, wie Kunst und KI nicht nur voneinander profitieren, sondern auch gesellschaftliche Fragen und Debatten anstoßen können.

Buchtitel kaufen

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Mensch & KI – Schöne neue Welt?  (Halle 5, Stand D301)