27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Die Stadt bewegt erleben

Multimediale und fächerverbindende Stadtrundgänge für (H)alle

14:00 - 14:45 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kurzbeschreibung

Der Band widmet sich außerschulischen Lernorten in Halle und bietet praxisnahe Unterrichtsmodelle.

Beschreibung

Dieses Themenheft widmet sich außerschulischen Lernorten und ihrer Erkundung in Form von (Stadt-)Rundgängen aus einer transdisziplinären und hochschuldidaktischen Perspektive heraus. Dabei soll es den Dialog zwischen den Akteur*innen der schulischen bzw. hochschulischen Bildung fördern, indem unterschiedliche außerschulische Lernorte vorgestellt, gegenseitige Erwartungen angesprochen, Gelingensbedingungen für guten außerschulischen Unterricht aufgezeigt und anhand konkreter Erfahrungsberichte gut umsetzbare Praxisbeispiele vorgestellt werden. Die Verstetigung der Bildungsangebote und die Kooperationen zwischen Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsträgern stellen hierbei die wesentlichen Wegmarken dar, anhand derer ein gelungener außerschulischer Rundgang zu solchen Lernorten erfolgen kann. Ausgangspunkt für diesen 8. Band der Halleschen Beiträge zur Lehrer*innenbildung war eine Projektwoche, welche die Deutschdidaktik zusammen mit dem Lyonel-Feininger-Gymnasium im Jahr 2021 durchgeführt hat. Es entwickelten sich unter Anleitung der Studierenden und erarbeitet von rund 120 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 zahlreiche unterschiedliche Stadtrundgänge und dazugehörige Produkte, wie z.B. Podcasts / Hörspiele / Audioguides, Fotos / Fotostories, Kurzfilme, Drohnen-Videos, analoge und digitale Poster, Instagram-Stories (Posts, Tweeds) u.v.m. Vor dem Hintergrund, dass die Studierenden zumeist auch ihr Zweitfach aktiv in die Projektgestaltungen einbrachten, entstand insgesamt eine Vielzahl unterschiedlicher transdisziplinärer Stadtrundgänge, bei deren Erstellung alle Lehrenden und Lernenden sowohl ihre fachlichen als auch medientechnischen Kompetenzen in umfangreichem Maße ausbauen und festigen konnten.

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Unibund  (Halle 2, Stand C301)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Forschung und Lehre mit über 500 Jahren Tradition: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Na...