27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Nie wieder ist jetzt!

Wie wir unsere Demokratie verteidigen können

10:30 - 11:00 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH

Kurzbeschreibung

Rechte und rechtsextreme Parteien gewinnen in immer mehr Ländern an Boden, auch in Deutschland.

Beschreibung

Rechte und rechtsextreme Parteien gehen - nicht nur in Deutschland - seit Jahren mit populistischen Äußerungen, lautstark und Probleme grob vereinfachend, mit fake news u.a. auf Stimmenfang und erzielen mittlerweile nicht nur im Osten unseres Landes mehr als Achtungserfolge an den Wahlurnen. Mit Hetze und Hartnäckigkeit versuchen sie, unsere Demokratie zu destabiblisieren ubd unser Land dorthin zurückzubringen, wo wir nie wieder hinwollten. Doch Rassismus und Antisemitismus sind nicht nur bei Rechtsextremen, sondern auch im linksextremen Lager und in der bürgerlichen Mitte erkennbar. - Mit der Solidaritätsveranstaltung NIE WIEDER IST JETZT! und der Gründung des Vereins SET A SIGN 4 hat der Herausgeber des Buches - Nicolai Schwarz - ein Zeichen gesetzt - gegen Gleichgültigkeit und Antisemitismus. Und er geht mit dieser Publikation (an der verschiedene Beiträger mitwirkten) noch einen Schritt weiter: Hetze und rechten Parolen werden in leicht verständlicher Sprache Argumente entgegengesetzt. In Form von # Hashtags werden Botschaften für ein demokratisches Miteinander vermittelt. Sie enthüllen die Widersrpüche in rechten Denkstrukturen und zeigen auf, was wir verlieren, wenn wir die politische Mitte verlassen und Extremisten jeglicher Coleur Diskussionsräume überlassen. Ein Pilotprojekt von NIE WIEDER IST JETZT startete im Januar 2025 an Berliner Schulen.

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Fachforum + Literatur Halle 5  (Halle 5, Stand G701/H700)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Die Nicolaische Verlagsbuchhandlung ist 311 Jahre alt und heute das älteste Berliner und zweitälteste Buchhandelsunternehmen in Deutschland. Zusammen mit Moses...