27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Bach-Forschung in Leipzig: 75 Jahre Bach-Archiv

11:00 - 11:30 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Bach-Archiv Leipzig Stiftung bürgerlichen Rechts

Kurzbeschreibung

Das Bach-Archiv Leipzig feiert im Jahr 2025 seinen 75. Geburtstag

Beschreibung

Das Bach-Archiv Leipzig feiert im Jahr 2025 seinen 75. Geburtstag und blickt zurück auf eine bewegte Geschichte. 1950 anlässlich des 200. Todestages Johann Sebastian Bachs zwischen Trümmern gegründet, war es zur Zeit der Deutschen Teilung Anlaufstelle für Bach-Forscherinnen und -Forscher von beiden Seiten des Eisernen Vorhangs. 1985 zunächst umbenannt in "Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der DDR" wurde das Bach-Archiv 1997 als Stiftung mit Forschungsinstitut, Museum und Veranstaltungsbereich ausgegründet. Die Stiftung verfolgt den Zweck, Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Komponisten und der weit verzweigten Musikerfamilie Bach zu erforschen, sein Erbe zu bewahren und als Bildungsgut zu vermitteln. Die wissenschaftliche Arbeit des Bach-Archivs bietet die Grundlage für die Gestaltung des Bach-Museums und prägt auch das jährliche Bachfest und den Bach-Wettbewerb. Erfahren Sie mehr zur Geschichte des Bach-Archivs und den Aktivitäten während des Jubiläumsjahres 2025.

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Musik-Café  (Halle 2, Stand G504)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Das Bach-Archiv Leipzig ist das Zentrum für Johann Sebastian Bach. Es erforscht sein Leben, Werk und Erbe, bewahrt es und macht es erlebbar. Im Bosehaus prägt e...