27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Der Wandel von Fußballtrikots und ihre Bedeutungen

Popkulturelles Statement, politische Botschaft und Modephänomen

12:30 - 13:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: DFB-Kulturstiftung

Kurzbeschreibung

Fußballtrikot: vom Erkennungszeichen zu Werbefläche, Fashion Piece und politischem Statement

Beschreibung

Mode, Popkultur, Marketing, Politik und Identität – das alles wird mittlerweile mit Fußballtrikots in Verbindung gebracht. Egal, ob wir sie selbst tragen oder sie an anderen sehen. Früher hatten Fußballtrikots zwei wesentlich Funktionen: Entweder trugen sie Profis auf dem Spielfeld als Erkennungszeichen oder Fans, die ihr Team im Stadion unterstützen.

Heute lassen sich die Jerseys nicht mehr aus dem Fashion-Mainstream wegdenken. Im und außerhalb des Fußballs sind sie Werbefläche, Sammelobjekte, Distinktionsmerkmale, Fashion Pieces und politische Statements – oft auch alles gleichzeitig. Dadurch verschieben sich die ursprünglichen Zwecke und Ziele: Deutschrap-Stars tragen in ihren Musikvideos das Trikot von Paris Saint-Germain. Doch sind sie wirklich Fans des Fußballclubs – oder eher vom Pariser Rapper MHD, der sich im Video zu einem seiner Hits im PSG-Trikot zeigte? Oder gar nichts von beidem und sie gehen lediglich mit dem Modehype rund um die Kleidung von PSG mit?

Spätestens mit dem TikTok-Modetrend #blokecore entdeckt eine jüngere Generation das Tragen von Fußballtrikots für sich: oft kombiniert mit Alltagskleidung und Accessoires, gerne fernab vom Bratwurst- und Biergeruch der Fußballstadien.

Und auch heute noch werden Fußballtrikots für politische Statements genutzt – so wie es in den 80er Jahren der brasilianische Fußballer Sócrates mit seiner Mannschaft Corinthians tat, als sie mit der Aufschrift „Democracia“ aufliefen, um sich gegen die Militärdiktatur zu positionieren. Neben politischen Statements steigt zunehmend die Bedeutung von Fußballtrikots zur Sensibilisierung für gesellschaftliche Themen, wie Female Empowerment, Brustkrebs, die Deutsche Krebshilfe oder Jugendkriminalität.

Einblicke in den Wandel und die damit einhergehende Mehrdeutigkeit von Fußballtrikots gibt Journalist und Fußballfan Matthias Scherer.

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Trendforum Bildung  (Halle 2, Stand A313)