27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Künstliche Intelligenz im Profifußball

Wird Technik zukünftig Leistung dominieren?

11:30 - 12:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: DFB-Kulturstiftung

Kurzbeschreibung

Veränderungen im Profifußball durch Datenanalyse und KI sowie damit verbundene Herausforderungen

Beschreibung

Datenanalysen und Künstliche Intelligenz (KI) beeinflussen heutzutage alle Lebensbereiche, auch Sport und (Profi-)Fußball. Viele der daraus resultierenden Herausforderungen und Trends sind domänenübergreifend.

Mit Beispielen werden drei wesentliche Aspekte im Kontext von KI im Sport und speziell im Profifußball diskutiert:
(1) Die Verfügbarkeit von Daten ist dank des technologischen Fortschritts kein Problem mehr.
(2) Datengetriebene und evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung können einen Wettbewerbsvorteil bieten.
(3) Prozessautomatisierung mithilfe von Daten können einen enormen, oft verborgenen Einfluss auf Organisationen, Mannschaften und Erfolg haben.

Die Beispiele zeigen: Genauso wie in anderen Bereichen steigt die Wichtigkeit von KI im Profifußball. Neben den Vorteilen birgt ihr Einsatz aber auch Gefahren, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Abschließend wagt Juniorprofessor Pascal Bauer, der Leiter des IT-Clusters Sport beim Deutschen Fußball-Bund ist und dort als Datenanalyst die Deutsche Männer-Nationalmannschaft unterstützt, einen Blick in die Zukunft: Wie wird KI den Profifußball weiter verändern? Wird zukünftig Technik statt Leistung über Erfolg und Niederlagen entscheiden?

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Trendforum Bildung  (Halle 2, Stand A313)