27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Herzen ohne Mauer

Kinder des Ostens erzählen von Wünschen, Widerständen und Wendezeiten

14:30 - 15:00 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: SCM Verlagsgruppe GmbH

Kurzbeschreibung

Gespräch: Autorin Viola Ramsden, Christine Lieberknecht, ehemalige Ministerpräsidentin von Thüringen

Beschreibung

Im Kontext der Wahlen in Ostdeutschland im September 2024 erschien das Buch „Herzen ohne Mauer“ von Viola Ramsden zu einem besonders relevanten Zeitpunkt. Die Autorin beleuchtet die tiefgreifenden Erfahrungen von Christinnen und Christen in der ehemaligen DDR, die trotz massiver Repressionen ihren Glauben lebten und verteidigten.

Einfühlsam berichtet Viola Ramsden, wie ihre Interviewpartnerinnen und -partner schon von klein auf wegen ihres christlichen Glaubens bedrängt und um Lebenschancen benachteiligt wurden. Auf beeindruckende Weise hielten sie diesem Druck stand und hielten an ihrem Glauben an Jesus Christus fest. Gleichzeitig verknüpft Viola Ramsden diese packenden Lebensberichte mit politischen und gesellschaftlichen Fakten über das Leben im Osten vor und nach der Wende sowie mit ihrer eigenen Biografie.

Das Buch ist ein Beitrag zum Verständnis der historischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die bis heute das politische Klima in Ostdeutschland prägen. Es öffnet die Tür für ein echtes Erkennen der Verletzungen, die durch Unwissenheit auf westlicher Seite bei den Menschen im Osten nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung entstanden sind. Darüber hinaus lädt das Buch Menschen aus Ost und West gleichermaßen ein, sich intensiv mit ihrer eigenen „Ost-Geschichte“ auseinanderzusetzen. Auf berührende Weise wird im Buch deutlich, dass der Glaube und seine lebensspendenden Auswirkungen sich durch Mauern aus Stein weder einsperren noch unterdrücken lassen. Ramsden zeigt dabei auch die Unterschiede der Lebensbedingungen im geteilten Deutschland auf, die so manchem aus dem Westen bis heute unbekannt sind.

Gerade in der aktuellen politischen Diskussion ist dieses Buch ein gelungener Beitrag zum Verständnis der ostdeutschen Geschichte und eine kraftvolle Sammlung von Lebenszeugnissen, die dazu beitragen kann, die noch bestehenden Mauern in unseren Herzen einzureißen.
Erleben Sie die Autorin im Gespräch mit der ehemaligen Ministerpräsidentin von Thüringen, Christine Lieberknecht – über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Sachbuch Halle 2  (Halle 2, Stand C505)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
In der SCM Verlagsgruppe dreht sich alles darum, Menschen auf ihrem Weg des Glaubens zu begleiten und zu ermutigen. Unser Programm umfasst Bücher, Musik, Filme,...