27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Deutscher Lehrkräftetag: Aufreger „Lesefertigkeiten“ – dem Hype mit Lösungen begegnen

13:00 - 13:45 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Verband Bildungsmedien e.V.

Kurzbeschreibung

Veranstaltung auf dem Forum Unterrichtspraxis

Beschreibung

Der vermeintlich unaufhaltsame „Sinkflug“ der Lesefertigkeiten deutscher Grundschüler und Grundschülerinnen ist mittlerweile bzw. endlich in aller Munde und wird zum Teil heiß diskutiert. Doch dadurch hat noch kein einziges Kind besser lesen gelernt oder gar die Freude am Lesen für sich entdeckt.

Ansätze und Konzepte gibt es viele – aber wie kann man bei aller Notwendigkeit der Leseförderung die Freude am Lesen wecken und bewahren? Und wie lassen sich Lese-Erlebnisse für eine motivierende Leseförderung nutzen? Können sich das Üben und Erleben bzw. Erlesen gegenseitig beflügeln?

Ja, das geht! Seien Sie mutig und werden Sie kreativ! Stellen Sie selbstbewusst Ihre Leseforderungen, anstatt nur nach mehr Lese- bzw. „Lösegeldern“ zu verlangen!

Katja Meinecke-Meurer (Nürnberg) und Oliver Endreß (Leipzig) zeigen Ihnen und lassen Sie vor allem selbst miterleben, wie interessante Texte und originelle Anregungen eine tragende Rolle in spannenden und effektiven Lesestunden in der Schule spielen – und was die Kinder davon haben.

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Unterrichtspraxis  (Halle 2, Stand B203)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Das Forum Unterrichtspraxis richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, Eltern und alle an Bildung Interessierten: Rund 20 Veranstaltungen behandeln lernmetho...