Klassenausflug zur Leipziger Buchmesse

Sie möchten einen Tag im Klassenzimmer gegen einen spannenden Besuch auf der Leipziger Buchmesse tauschen? Eine großartige Idee. Die Leipziger Buchmesse ist mit ihren vielfältigen Angeboten rund um kulturelle und politische Bildung sowie Medienbildung und Leseförderung auch eine der wichtigsten Bildungsmessen in Deutschland.
Das einzigartige Event ist für alle Klassenstufen geeignet. Erleben Sie mit Ihren Schüler:innen die bunte Vielfalt der Bücher- und Medienwelt hautnah. Besuchen Sie interessante Veranstaltungsformate und lassen Sie sich inspirieren. Der JugendCampus UVERSE lockt mit kreativen Workshops rund um kulturelle Bildung. Treffen Sie angesagte Autor:innen, Blogger:innen und Influencer:innen. Ein begehrtes Ziel für Jugendliche ist auch die Manga Comic Con , die eine faszinierende Art der Literaturrezeption zeigt.
Neu ab 2026: Experimentierraum für Kinder bis 10 Jahre
Der Ort für wissbegierige und neugierige Kinder im Grundschulalter. Im Mittelpunkt stehen spannende Sachbücher, erstaunliches Wissen und echte Aha-Momente. Die Kinder können entweder im Rahmen ihres Klassenausfluges oder gemeinsam mit ihrer Familie in aufregende Themen eintauchen, staunen, entdecken und sich vor allem selbst ausprobieren. Ob Technik, Natur, Gefühle oder Weltall – in Mitmach-Workshops und interaktiven Formaten wird Wissen lebendig!

Programmplanung für Ihre Schüler:innen
Ab 19.02.2026 veröffentlichen wir das vollständige Veranstaltungsprogramm zur Leipziger Buchmesse / Manga Comic Con 2026 auf unserer Website.
Stöbern Sie ab diesem Zeitpunkt mit Ihren Schülerinnen und Schüler in Vorbereitung ihres Buchmesse-Besuchs im Programm . Hier können sie - je nach Interessenlage - nach unterschiedlichen Kriterien filtern: nach Themen (z. B. Politik, Klimaschutz, Diversität,…), nach Genre (z. B. Kinder- und Jugendmedien, Phantastik, Manga,…), nach Format (Lesung, Workshop, Talk,…), sowie nach weiteren relevanten Kriterien - und selbstverständlich auch nach Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort (z. B. UVERSE in Halle 2, KOSMOS in Halle 2, Schwarzes Sofa in Halle 1,…). So können sich Ihre Schüler:innen ihren individuellen Veranstaltungsplan selbst erstellen.
Wir empfehlen Ihnen, die Schüler:innen in kleinen Gruppen selbstständig die Leipziger Buchmesse und Manga Comic Con „erobern“ zu lassen. Werten Sie später im Unterricht ihre ganz persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse, Erkenntnisse und Inspirationen aus.
Besonders möchten wir Ihnen den JugendCampus UVERSE für die Generation Z (10 bis 22 Jahre) sowie den KOSMOS für die Generation Alpha (bis 10 Jahre) mit zahlreichen spannenden und kreativen Workshops rund um kulturelle Bildung ans Herz legen.
Kommen Sie mit der gesamten Klasse auf den UVERSE oder in den KOSMOS und nehmen Sie mit den Schüler:innen an den parallel stattfindenden Workshops teil. Je nach Kapazität teilen wir Ihre Klasse direkt vor Ort auf oder finden ein alternatives Angebot zu einem etwas späteren Zeitpunkt.
Anmeldungen zu allen Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse / Manga Comic Con sind nicht nötig - einfach rechtzeitig da sein und Plätze sichern!
Unterrichtsmaterialien "(M)Ein Buch ensteht"
Zielgruppe: ab 10 Jahre
Sie planen den Besuch der Leipziger Buchmesse mit Ihrer Schulklasse und möchten den Tag inhaltlich vorbereiten? Wir haben gemeinsam mit dem Jungen Literaturinstitut Leipzig spannende Unterrichtsmaterialien zusammengestellt, die Sie hier kostenlos herunterladen können. Die Materialien umfassen den dreiteiligen Prozess der Buchentstehung: vom Schreibprozess, über die Arbeit im Verlag bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Neben einer inhaltlichen Aufbereitung des Themas finden Sie auch ein umfangreiches Aufgabenblatt, welches Sie modular mit Ihren Schüler:innen bearbeiten können. Die Unterlagen richten sich an Kinder ab 10 Jahren. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung der Unterlagen.
Download Schritt 1: Der Schreibprozess (Arbeitsblätter)
(PDF, 2 MB)
Download Schritt 1: Der Schreibprozess (Aufgabenblätter)
(PDF, 1 MB)
Download Schritt 2: Beim Verlag (Arbeitsblätter)
(PDF, 2 MB)
Download Schritt 2: Beim Verlag (Aufgabenblätter)
(PDF, 812 kB)
Download Schritt 3: In der Öffentlichkeit (Arbeitsblätter)
(PDF, 2 MB)
Download Schritt 3: In der Öffentlichkeit (Aufgabenblätter)
(PDF, 1 MB)
Fachprogramm für Lehrer:innen und Erzieher:innen: FOKUS BILDUNG
Während sich die Schüler:innen vorrangig in den Ausstellungsbereichen Kinder- und Jugendbuch / Bildung / Phantastik / Manga Comic Con tummeln werden, können Pädagog:innen in dieser Zeit das umfangreiche pädagogische Angebot in Halle 2 und im CCL nutzen.
Hier geht es um die neuesten Angebote der Schulbuchverlage, um Ausstattungen von Kitas und Schulen, um Leseförderung, um digitale und KI-Lösungen, um politische Bildung und Medienbildung, um Bildungsgerechtigkeit, frühkindliche Bildung, sowie um mentale Gesundheit von Pädagog:innen und Schüler:innen und weitere aktuelle Themen, die den Bildungssektor betreffen.
Organisation des Klassenausfluges: Tickets & Anreise für Schulklassen
Schülergruppentickets
Ab Dezember finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Bestellung der Schülergruppentickets (Tagestickets für 12,50 EUR im Vorverkauf für den Messedonnerstag oder -freitag, ab 10 Personen).
Die Schülergruppentickets der Leipziger Buchmesse berechtigen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV in Tarifzone 110 des MDV.
Busreiseangebote
Möglichkeiten für eine Busanreise veröffentlichen wir in Kürze an dieser Stelle.
Deutsche Bahn
Alternativ können Sie auch das Angebot der Deutschen Bahn „Klasseunterwegs“ zu Ihrer An- du Abreise nach und von Leipzig nutzen.