28.03.2023
Aus dem Nebel des Krieges: Das Programm des Ukraine-Stands auf der Leipziger Buchmesse 2023
Erinnern – Weiterdenken – Neu gestalten. Unter diesem Thema öffnet ein Ukraine-Stand in Halle 4, Stand D307 der Messe und bietet vielfältigen Persönlichkeiten des Landes eine Bühne für ihre so dringend gebrauchten Appelle. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Erinnerungskultur und ihre Instrumentalisierung unter Kriegsbedingungen, Pazifismus, Gerechtigkeit, Verschwörungstheorien, Informationssicherheit, Frauenrollen im Krieg sowie die Dekolonialisierung der Kunst.
Lesen Sie mehr
22.03.2023
Gaming trifft Lesen: Tausche Klassenzimmer gegen virtuelle Bücher-Mission auf der Leipziger Buchmesse
Zur diesjährigen Leipziger Buchmesse ermöglicht Hugendubel jungen Besucher:innen zwischen 10 und 16 Jahren das Erlebnis Buch ganz neu. Der Buchhandelsfilialist bietet in seiner Augmented Reality (AR) Gaming App „Weltensammler“ ein exklusiv für die Leipziger Buchmesse konzipiertes AR Game mit einer besonderen Mission rund um das Thema Fantasy und Hexen an. Wie in AR Games üblich, wird während des Spiels die reale Umgebung durch virtuelle Elemente erweitert.
Lesen Sie mehr
20.03.2023
(Es gibt keine) verbotenen Worte
2021 und 2022 war Portugal das Gastland der Leipziger Buchmesse – pandemiebedingt leider ohne Ausstellung in den Messehallen. Daher ist Portugal 2023 endlich mit einem eigenen Stand vor Ort zu sehen. Camões Berlim präsentiert darüber hinaus 14 spannende Veranstaltungen. Sie stehen unter dem Motto „(Es gibt keine) Verbotenen Worte” – angelehnt an ein Zitat des bedeutenden portugiesischen Lyrikers Eugénio de Andrade, der vor genau 100 Jahren geboren wurde.
Lesen Sie mehr