06.02.2025 Leipziger Buchmesse

Comics und Manga zum Mitfiebern und Mitfühlen

Ob nach einem schweren Unfall mit Arm-Amputation, als Menschenmädchen in einer Katzenwelt oder als scheinbar perfekte Influencerin voller innerer Zerrissenheit: Viele der neuen Manga erzählen von Menschen, die mit sich selbst und ihren (vermeintlichen) Schwächen hadern, jedoch dank der Hilfe und Freundschaft anderer einen Weg finden, sich selbst so zu akzeptieren wie sie sind.

Auch auf der Manga-Comic-Con finden Lesungen statt. Ganz besonders unter die Haut gehen die fiktiven und doch sehr nahbaren Schicksale in den neuen Werken von manus „Severed – Band 2" (Carlsen, 25.02.25), Inga Steinmetz „Felis Geheimnis" (Carlsen, 01.04.25) oder Dominik Jells 4. Band von „Crossing Borders" (Carlsen, 09.01.25).

Tiefe Einblicke in die Höhen und Täler des Comicbetriebs schenkt uns Ville Ranta in seinem autobiografisch geprägten satirischen Comicroman „Wie ich Frankreich erobert habe" (Reprodukt, 03.03.25). Das von Elena Kritzokat übersetzte Buch ist voller eindrücklicher Bilder und Szenen, die zeigen, wie schwierig es ist, vom Comiczeichnen leben zu können und sich selbst dabei treu zu bleiben.

Das Programm mit allen Autor:innen und Terminen wird ab dem 27. Februar veröffentlicht.

Autor, Mangazeichner und Illustrator manus (Copyright: Lorenz Richard Photography)
Zurück zu allen Meldungen