Unabhängige Verlage auf der Leipziger Buchmesse

Bühnengespräch auf der Bühne "Die Unabhängigen" der Buchmesse 2025

Wer sich in der Fülle junger deutschsprachiger Literatur einen Überblick verschaffen möchte, ist in Leipzig bestens aufgehoben. Für die Leipziger Buchmesse sind die unabhängigen Verlage ein wichtiges Fundament, um die Vielfältigkeit in der Verlagslandschaft zu präsentieren. Unabhängige Verlage bereichern die Buchlandschaft mit ihren Autor:innen und deren Perspektiven auf das Weltgeschehen. Die Leipziger Buchmesse lebt auch von deren literarischer Vielfalt und schöpferischer Leidenschaft.

Forum Die Unabhängigen auf der Leipziger Buchmesse 2025 während einer Veranstaltung vor vollbesetztem Publikum

Das Programm der unabhängigen Verlage

Verlagspräsentationen und Programme sind in Halle 5 im Forum „Die Unabhängigen“ und auf der Leseinsel der Jungen Verlage in Halle 5 zu bestaunen. Mit dem Programm Leipzig liest erlangen Autor:innen und ihre Bücher eine zusätzliche Sichtbarkeit.

Forum Die Unabhängigen auf der Leipziger Buchmesse 2023 mit Besucher:innen im Vordergrund

Forum ›Die Unabhängigen‹

Ein wichtiger Partner ist die Kurt-Wolff-Stiftung. Seit 2015 gibt es das Forum ›Die Unabhängigen‹ – ein gemeinsames Projekt der Leipziger Buchmesse und Kurt-Wolff-Stiftung. Am Abend zieht das Forum ›Die Unabhängigen‹ in die Stadt zur ›Spätausgabe‹.

Die beiden Preisträger:innen bei der Verleihung vom Kurt-Wolff-Preis auf der Leipziger Buchmesse 2025
Preisverleihung 2025

Kurt-Wolff-Preis

Seit 2001 wird jährlich der Kurt-Wolff-Preis für das Lebenswerk, das Gesamtschaffen oder das vorbildhafte Verlagsprogramm eines deutschen oder in Deutschland ansässigen unabhängigen Verlages vergeben.

Der Kurt-Wolff-Preis 2025 wurde an den Verlag Theater der Zeit verliehen, der mit seinen Publikationen die Schauspielkunst und ihre vielen Facetten erforscht.

Den Kurt-Wolff-Förderpreis 2025 erhielt die Edition A · B · Fischer, die seit über 20 Jahren die Welt der Literatur in Bild und Text erkundet.